Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Am 28. Juni 2025 können Architekturinteressierte am bundesweiten Aktionstag teilnehmen und Architektur hautnah erleben. Die Touren stehen dieses Jahr unter dem Motto „Leerstand – Lücken – Potenziale!“.
In einer Auftaktveranstaltung zum Tag der Architektur am 23. Juni berichten Vertreter von IBA’27, der Diözese Rottenburg-Stuttgart, des Industrieunternehmens Bosch sowie der Kommune Lauchringen am Hochrhein auf Einladung der Architektenkammer Baden-Württemberg von Best Practice in ihrem jeweiligen Bereich. Es handelt sich um eine Medienveranstaltung, die einladungsöffentlich ist.
Die Kammergruppen bieten ein buntes Programm an: ob zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Bus, gemeinsam geht es durch die baden-württembergischen Stadt- und Landkreise. Welche Angebote es gibt, erfahren Sie durch Klick auf die Karte:
Sollte die Karte nur fehlerhaft klickbar sein (kann vorkommen bei Ansicht auf mobilen Geräten oder über Chrome), nutzen Sie bitte diese Listenübersicht des Programms.
Einmal im Jahr findet landesweit der Tag der Architektur statt. Welche Touren die 42 Kammergruppen seit 2003 in Baden-Württemberg angeboten haben, können Sie im Archiv nachlesen.
Von A wie Arbeiten & Wohnen über I wie Innenentwicklung, R wie Raumplanung bis Z wie Zement. Das Architektur-Glossar ordnet spezielle Begriffe aus dem Bereich Wohnen, Bauen und Planen mit konkreten Beispielen ein.