Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Neue Perspektiven für Schulbauten Ein hochkarätig besetztes Fachseminar widmet sich dem Thema "Zukunftsraum Schule" in interdisziplinären Perspektiven aus Schulverwaltung, Pädagogik und Planungspraxis. Den aktuellen gesellschaftlichen Anforderungen muss auch in zeitgemäßen Bildungsbauten begegnet werden. Die Fachkenntnis vom Umgang mit Ganztagsbetrieb und Inklusion, Denkmalschutz und Bestand, klimafreundlichen und ressourcenschonenden Bauweisen sowie kostengünstigen Herangehensweisen sind für den eigenen Praxisalltag gefragt. In Impulsvorträgen werden Beispiele vorgestellt und Empfehlungen gegeben. Mit interaktiven Workshops bietet dieses Fachseminar Gelegenheit für den Erfahrungsaustausch. Alle Ergebnisse werden im Plenum präsentiert und diskutiert.Referententeam:Marco Tschöp, Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt StuttgartNorbert Edel, Schulleiter Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium, StuttgartProf. Frank Hausmann, Hausmann Architektur, Aachen/KölnProf. Minka Kersten, Kersten Kopp Architekten, BerlinKilian Kresing, KRESINGS, Düsseldorf/Münster/OsnabrückBarbara Pampe, Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, BonnAnneke von Holst, Kommunikation & Konzepte für Architektur und Stadt, Berlin, Moderation/Seminarleitung
Zukunftsraum Schule | 23107616.11.2023 | 09:30 - 17:00 UhrHaus der Architektinnen und Architekten, Stuttgart | Jetzt anmelden!Zukunftsraum Schule | 24102814.03.2024 | 09:30 - 17:00 UhrHaus der Architektinnen und Architekten, Stuttgart | Jetzt anmelden!
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de