• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Tag der Architektur
      Touren
      Biberach

      Landkreis Biberach

      Zwei Stadtrundgänge in Biberach am 25. Juni 2022

      Das Interessante an der Altstadt von Biberach ist das gewachsene Spannungsverhältnis innerhalb der Stadtstruktur, wenn „Alt und Neu“ aufeinander treffen, sich überlagern, berühren oder gegenüberstehen.

      Zu Fuß führten zwei Touren der örtlichen Kammergruppe zu mehreren Gebäuden in der Biberacher Altstadt. Alle Projekte setzten sich auf unterschiedliche Weise mit der historischen Bausubstanz auseinander.

      Die erste Tour startete um 14:00 Uhr am Viehmarktplatz. Am Marktplatz wurde unter fachkundiger Führung der Freien Architektin Corinna Wagner der historische Salzstadel besichtigt. Anschließend führte Ralf Münz vom Architekturbüro MÜNZ sowie Sascha Mildenberger vom Amt für Hochbau & Gebäudemanagement durch das Biberacher Rathaus.

      © Philipp Rudischhauser

      Salzstadel Biberach, 1513 | 2019
      Marktplatz 40, Biberach an der Riß
      B: Matthäus Schmid GmbH & Co. KG, Baltringen | Nutzer: Osiander Buchhandlung, Filiale Biberach an der Riß
      A: Corinna Wagner Freie Architektin, Überlingen

      © Philipp Rudischhauser

      Rathaus Biberach, Umbau 2010|2016
      Marktplatz 7/1, Biberach an der Riß
      B: Stadt Biberach an der Riß, Hochbauamt und Gebäudemanagement
      A: Münz Architekten, Biberach an der Riß | Stadt Biberach an der Riß, Hochbauamt und Gebäudemanagement

      In einer zweiten Tour um 16:00 Uhr (Treffpunkt ebenfalls Viehmarktplatz) konnte das Stadtarchiv in der Waldseer Straße besucht werden. Hier führte Siegfried Kopf-Jasiński vom Amt für Hochbau & Gebäudemanagement die Gruppe. Nicht zuletzt wurde der Umbau Sport Heinzel angesteuert. Auch hier konnte das zuständige ArchitekturbüroJKLM für eine Führung gewonnen werden.

      © Philipp Rudischhauser

      Stadtarchiv Biberach, 1866/67 | 2014-16
      Waldseer Straße 31, Biberach an der Riß
      B: Stadt Biberach an der Riß, Hochbauamt und Gebäudemanagement
      A: Humm & Zalenga Part GmbH, Biberach an der Riß

      © Philipp Rudischhauser

      Sport Heinzel 2015
      Bürgerturmstraße 1, Biberach an der Riß
      B: Sport Heinzel
      A: JKLM Büro für Architektur, Biberach

      B: Bauherrschaft | A: Architekten:innen | IA: Innenarchitekt:innen | LA: Landschaftsarchitekt:innen | S: Stadtplaner:innen

      04.08.2022

      Anmeldung bei

      Kammergruppe Biberach
      Philipp Rudischhauser, Architekt
      Telefon: 0157 84404564
      E-Mail: kg-bc@akbw.de

      Beispielhaftes Bauen in der Region

      7795_1.jpg
      Umbau und Erweiterung Bürogebäude Fritschle
      7812_1.jpg
      Ausbau von Kanzleiräumen
      7783_1.jpg
      Bildungszentrum Holzbau
      7779_1.jpg
      Verabschiedungsstätte
      7772_1.jpg
      Mehrfamilienhaus mit 17 Wohneinheiten

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse