• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Baukultur
      Tag der Architektur
      Touren
      Main-Tauber-Kreis

      Main-Tauber-Kreis

      Programm am 24. Juni 2023

      Architektur-Tour in Lauda und Niederstetten

      Ausstellungseröffnung Auszeichnungsverfahren Baukultur „Hohenlohe-Tauberfranken“ im ehemaligen Bahnhof Lauda. Im Anschluss Begehung der Verwaltungs- und Gastronomiebereiche des früheren, imposanten Bahnhofgebäudes. Anschließend Weiterfahrt mit der Tauberbahn nach Niederstetten zur Besichtigung zweier prämierter Objekte mit persönlicher Führung durch die entwurfsverfassenden Architekten.

      Der Abschluss der Veranstaltung findet im ehemaligen Biergarten „Türmle“ in Tauberbischofsheim statt. Bei einem get together aller Architekturinteressierten mit einer kleinen Talkrunde soll der Tag der Architektur gemütlich ausklingen. Die Anreise per ÖPNV sowie die Teilnahme sind barrierefrei möglich.

      © Irina Rempp (SANDER Fotodesign)

      Umnutzung Ärztehaus zum "Büro am Marktplatz"
      Niederstetten
      Umbau/Bauherr: Grups Architekten, Niederstetten
      Architekten: Grups Architekten | Hohenloher Wohnungsbaugruppe, Niederstetten

      Die ehemaligen Praxisflächen im Marktplatz 4 in Niederstetten standen über viele Jahr leer. Bis sich die Firmen Grups Architekten und die Hohen­loher Wohnungsbau GmbH entschieden, das Gebäude zu ihrer neuen Arbeits­welt um­zu­ge­stal­ten. Entstanden sind moderne Arbeits­flächen für bis zu 18 Mitarbeiter:innen. Das Ziel war, einen Ort zum Arbeiten und Wohlfühlen zu schaffen.

      © Irina Rempp (SANDER Fotodesign)
      © Irina Rempp (SANDER Fotodesign)

      Umschulungs- und Fortbildungszentrum e.V., Niederstetten
      Neubau eines Umschulungs- und Fortbildungszentrums für die überbetriebliche Ausbildung im Main-Tauber-Kreis

      Neubau/Bauherr: UFZ Niederstetten e. V., Niederstetten
      Architektur: Schätzler Architekten GmbH, München

      Das Umschulungs- und Fortbildungszentrum für die überbetriebliche Ausbildung ist ein wichtiger Ankerpunkt für die Firmen im Main-Tauber-Kreis und erhält durch den Neubau eine neue zukunfts­weisende Wirkungs­stätte. Der zwei­geschossige kompakte Neubau schiebt sich auf dem Grund­stück weit nach Norden. Dadurch entsteht im Süden ein großzügiger Platz mit Sitzgelegen­heiten und schöner Aufenthalts­qualität vor dem breiten Eingang. Nach Osten rückt der Baukörper respektvoll von der Wohnbebauung ab und ermöglicht einen direkten Zugang vom ZOB in Richtung Schule.

      Treffpunkt / Uhrzeit

      24.06.2023, 9:00 Uhr
      Lauda-Königshofen, Empfangshalle im ehemaligen Bahnhof Lauda

      Organisation und Anmeldung

      Kammergruppe Main-Tauber-Kreis
      Freie Architektin Christine Jouaux
      Grünsfeld
      E-Mail: Kammergruppe Main-Tauber-Kreis

      22.05.2023

      Anmeldung bei

      Kammergruppe Main-Tauber-Kreis
      Freie Architektin
      Christine Jouaux
      Telefon: 09346 9204-13
      E-Mail: Kammergruppe Main-Tauber-Kreis

      Beispielhaftes Bauen in der Region

      6027_1.jpg
      Neue Ortsmitte in Werbach-Gamburg - Dorfgemeinschaftshaus und Dorfplatz

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse