• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Tag der Architektur
      Touren
      Mannheim
      Quartier ehemalige Theodor-Heuss-Schule

      Quartier ehemalige Theodor-Heuss-Schule

      Ein Quartier für alle Lebensphasen

      Grundgedanke des Entwurfs ist die Schaffung eines strukturell vielfältigen und sozial durchmischten Stadtquartiers, in dem sich unterschiedliche Generationen, Einkommensgruppen und Familienkonstellationen zu überschaubaren Nachbarschaften zusammenfinden.

      © florian krieger architektur und städtebau gmbh

      Zweigeschossige Hof-, Ketten- und Reihenhäuser und je ein dreigeschossiges Gebäude sind jeweils um einen kleinen, hofartigen Binnenraum gruppiert und bilden ein Ensemble. Durch die Kleinteiligkeit, Überschaubarkeit und den Hof als soziale Mitte wird die Entwicklung einer gesunden Nachbarschaft und Gemeinschaft gefördert. Lageplan ansehen

      Zugleich wird durch die Vielfalt der Wohnungsangebote und die teilweise flexible Anpassungsmöglichkeit der Gebäude an veränderte Lebensbedingungen die Wandelbarkeit, Vielfalt und damit letztendlich auch die Langlebigkeit der einzelnen Hausgruppen sowie des gesamten Quartiers sichergestellt.

      Haustypen:

      • Joker "Haus im Haus"
      • Joker Reihenhäuser
      • Hofhaus
      • Lebensphasenhaus
      • Reihenhaus, 2-geschossig
      © Johannes Vogt

      Die Gebäude und Freiräume sind so miteinan­der verzahnt, dass im ganzen Quartier eine Atmosphäre des Wohnens im Grünen entsteht. Die Anordnung der großzügigen öffentlichen Grünräume sorgt dafür, dass alle Hausgruppen ein wohnungsnahes Angebot an Spielplätzen erhalten, zugleich verknüpfen die Grünflächen das Quartier mit den Bestandsbäumen und dem Grünzug am südöstlichen Quartiersrand. Das stärkt das Gefühl des Wohnens im Grünen.

      17.01.2023

      Quartier ehemalige Theodor-Heuss-Schule (2018)

      Korbangel / Neues Leben / Hildegard-Lagrenne-Straße, Mannheim

      B: Epple Hausbau GmbH, Heidelberg
      A: florian krieger architektur und städtebau gmbh, Darmstadt

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse