• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Discountmarkt, Mannheim | Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten, Stuttgart | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch-Gladbach | © Eibe Sönnecken

      TSG Rheinau Vereinsheim mit Sporthalle und Discountermarkt

      Discountmarkt, Mannheim | Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten, Stuttgart | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch-Gladbach | © Eibe Sönnecken
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Baukultur
      Tag der Architektur
      Touren
      Mannheim
      TSG Rheinau Vereinsheim mit Sporthalle und Discountermarkt

      Auf dem Gelände der TSG Rheinau e. V. 1901, für die einst Maurizio Gaudino Fußball spielte, sind ein neues Vereinszentrum sowie ein Discountermarkt errichtet worden. Mehrere Jahre lang wurde der Bau des Supermarktes kontrovers diskutiert, groß waren die Sorgen der Nachbarschaft vor Lärm und Verkehr.

      Das Gelände liegt in einem heterogen geprägten Gebiet in Mannheim Rheinau. Unterschiedliche Nutzungen, unter anderem Wohnen, Freizeiteinrichtungen, Freiflächen, aber auch Gewerbebetriebe liegen unweit in der Nachbarschaft. So grenzt ein attraktiver Grünraum – ein Kiefernwald – unmittelbar im Osten an das Grundstück. Unser Entwurf sieht zwei Baukörper vor, das Vereinszentrum der TSG Rheinau e. V. 1901 sowie der Discountermarkt, die zusammen ein lockeres Ensemble auf dem Grundstück bilden, der Körnung der benachbarten Bebauung entsprechend. Lageplan ansehen

      Vereinsheim mit Sporthalle, Mannheim | Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten, Stuttgart | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch-Gladbach | © Eibe Sönnecken

      Halle und Vereinsheim orientieren sich zum angrenzenden Wald, der Supermarkt zum Wohngebiet bzw. zum Rheinauer Ring. Der Haupteingang des Vereinszentrums ist durch einen eingeschossigen Einschnitt in der Kubatur artikuliert und befindet sich auf der Westseite. Im südlichen Gebäudeteil sind die Nebenräume (Geschäftszimmer, Küche und Sanitärräume) untergebracht (Grundriss ansehen). Der Gastraum öffnet sich mit einer Eckverglasung nach Osten zum Kiefernwald und nach Süden zum gegenüberliegenden Kindergarten. Herzstück des Gebäudes ist die Sporthalle, die dem Verein Raum für Fußball, Tischtennis, Gymnastik und Tanz bietet. Das Tragwerk der Halle besteht aus Brettschichtholzbindern und Brettsperrholz-Rippenelementen mit integrierten Akustikholzlamellen. Die Fassade ist mit vorgehängten, vertikalen Holzlamellen bekleidet.

      Discountmarkt, Mannheim | Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten, Stuttgart | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch-Gladbach | © Eibe Sönnecken

      Der Discountermarkt wird mit einer zweiten Haut zum Teil des Ensembles auf dem Areal. Das Konzept für die Fassade sieht eine Schich­tung vor, die es dem Betreiber ermög­licht, auf seine standardisierte Bauweise zurückzu­grei­fen. Gleichzeitig wird ein kontex­tueller Bezug zur Umgebung aufgenom­men. Das Grund­gebäu­de des Marktes wird umhüllt mit Metall-Einzelprofilen, die Höhe beträgt durchgehend 8 Meter. Die Hülle integriert die Bereiche der Anlieferung sowie der Haustech­nik auf dem Dach in die Gesamtfigur. Die leb­hafte, hetero­gene Kubatur wird in einen ruhen­den Kubus verwandelt. Als Profile kommen Stahl V-Winkel zum Einsatz, 20 Zentimeter tief und 15 Zenti­meter breit. Der Achsabstand beträgt 25 Zenti­meter. Durch die Tiefe der Profile entsteht eine semitransparente Wirkung. Je nach Blick­winkel erscheint die Hülle transparent oder geschlossen, verbergend oder preisgebend.

      PreviousNext
      Vereinsheim mit Sporthalle, Mannheim | Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten, Stuttgart | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch-Gladbach | © Eibe Sönnecken
      Vereinsheim mit Sporthalle, Mannheim | Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten, Stuttgart | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch-Gladbach | © Eibe Sönnecken
      Vereinsheim mit Sporthalle, Mannheim | Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten, Stuttgart | Studio Grijsbach Landschaftsarchitektur, Bergisch-Gladbach | © Eibe Sönnecken
      17.01.2023

      TSG Rheinau Vereinsheim mit Sporthalle und Discountermarkt (2017)

      Rheinauer Ring 99, Mannheim

      B: TSG Rheinau e.V. 1901, Mannheim
      A: Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten, Stuttgart
      LA: Studio Grijsbach Landschafts­architektur, Bergisch-Gladbach

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse