• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Angebot
      Fortbildungs-Kalender
      Detailansicht

      Detailansicht

      Der erste Eindruck zählt | 227037

      24.11.2022 | 09:30 - 17:00 Uhr | Haus der Architektinnen und Architekten, Stuttgart

      Fachrichtungen:
      alle Fachrichtungen
      Anerkannte Stunden:
      8 anerkannte Stunden


      Ihr Auftritt bei Kundinnen, Kunden, Jurys und Gremien: Kommunikation und Reaktionsmuster

      Der positive erste Eindruck als Planende/r, Architektin oder Architekt ist auch der erste Schritt zur Auftragsgewinnung. In weniger als zwei Zehntelsekunden übersetzt das Auge den visuellen Reiz: Wir beurteilen Menschen nach ihrem Aussehen. Das kann man verurteilen – und trotzdem kann man sich nicht recht davor schützen. Die Macht des ersten Eindrucks ist groß und nahezu unveränderlich.

      Was muss stimmen, damit wir Fremde für uns gewinnen? In diesem Seminar wird vermittelt, was genau diesen ersten Eindruck prägt. Die Teilnehmenden lernen, worauf geachtet wird, was attraktiv, sympathisch und vertrauenswürdig erscheint. Ziele sind der bewusste Umgang und die Erweiterung sensorischer Reize und nonverbaler Kommunikation. Dabei spielen Körperhaltung, Gestik, Mimik, Bewegung, Verhalten und Stimme eine große Rolle. Um Sicherheit zu gewinnen, werden auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse ganz einfache und praktische Hinweise für die eigene Körpersprache gegeben. Ziel ist, die eigene Körpersprache bewusst für ein besseres Ergebnis einzusetzen.

      Bei Präsentationen vor Kundinnen und Kunden, vor einer Jury oder vor Gremien treffen wir auf unterschiedliche Persönlichkeitstypen, die wir alle für den Entwurf, die Idee, das Projekt oder das Verfahren gewinnen wollen. Weitere Ziele sind das Wissen über Reaktionsmuster und der professionelle Umgang mit den Bedürfnissen jedes Reaktionstypus: Dies erleichtert die Kommunikation und sichert den Erfolg.

      Inhalt:

      • Sensibilität für nonverbale Kommunikation
      • Bewusster Umgang mit der eigenen Körpersprache
      • Nonverbale Kommunikation verbessern
      • Reaktionsmuster und -typen kennen
      • Bedürfnisse der Reaktionsmuster für gute Präsentationserfolge erfüllen


      Referent
      • Dipl.-Ing. Karen Krönert, Beraterin und Systemischer Business Coach, Stuttgart
      Teilnahmegebühr:
      325,00 € | 255,00 € für Kammermitglieder | 195,00 € für AiP/SiP
       
      Veranstaltungsort:
      Haus der Architektinnen und Architekten
      Danneckerstr. 54
      70182 Stuttgart

      Informationen zu Fortbildungen externer Bildungsträger

      Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen zu den jeweiligen Fortbildungsveranstaltungen direkt an die angegebenen Veranstalter bzw. Kontaktpersonen.

      IFBau Seminar-Suche
      Informieren und anmelden!

      mehr
      Foto: Johannes Vogt

      Informationen für Mitglieder

      Nach Abschnitt 1 Ziffer 2 der Berufsordnung sind Kammermitglieder zur ständigen Fort-und Weiterbildung und zum Erfahrungsaustausch verpflichtet. Was dies konkret bedeutet, regelt seit 1. Juni 2013 die Fort- und Weiterbildungsordnung.

      mehr

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse