Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Die „Architekturgespräche“, eine Kombination aus moderiertem Gespräch und Vortrag, widmen sich in der zweiten Jahreshälfte 2022 an zwei Abenden dem Thema „Wie weiter bauen?“. Bauen ist heute Weiterbauen: Im Kontext, mit dem Bestand, als Aneignung des Vorhandenen. Weiter bauen heißt: neu sehen, entdecken, transformieren und verändern. Unsere Akteur:innen berichten von ihren Erfahrungen, davon, welche Potenziale sich dadurch bieten und welche Herausforderungen sich stellen, wenn man diese Aufgabe ernst nimmt.
Unsere Gäste am 8. Dezember 2022:
• Sophie Reiner von studioeuropa Reiner Chiellino Architekten aus München/Wien und • Markus Lüscher von Park Architekten aus Zürich
„Hoch. Dicht. Klug. Schattig. Üppig. Vielseitig. Honoriert. Wertvoll. Mutig. Solide. Transparent. Frei. Den Kindern. Der Umwelt. Der Zukunft“, äußert sich Sophie Reiner zum Thema des Abends. Markus Lüscher fragt hingegen: „Können wir die Ambivalenzen doppelter Autorschaft beim Entfernen, Fortführen und Zufügen konstruktiv für Zukünftiges nutzen?“
Moderation: Christian Holl, Journalist und Publizist, Stuttgart Die Übertragung erfolgt via Livestream aus dem Haus der Architektinnen und Architekten. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 1. Dezember 2022.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Der bundesweit größte Architekturkongress geht in die vierte Runde und stellt 2023 das Thema Transformation in den Mittelpunkt. Wir laden Sie herzlich ein zu dieser zentralen Veranstaltung unseres Berufsstandes – endlich wieder im Präsenzformat!
Tel: 0711 2196-2310
heike.fuss@ifbau.de