Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Die Kombination eines frei Hand überzeichneten 3D-Modells mit Weiterbearbeitung in Adobe Photoshop kann in strategischer oder gestalterischer Hinsicht eine interessante und zeitsparende Alternative zu einem photorealistischen Rendering sein.
Nach einem einführenden Bildvortrag starten Sie mit dem Überzeichnen einer bereitgestellten CAD-Perspektive, um danach Ihre Zeichnung in Adobe Photoshop zu bearbeiten. Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt dabei in Vertiefung und Training der zur professionellen Überarbeitung einer Handzeichnung relevanten Photoshop-Tools, mit dem Ziel, das Programm virtuos und effizient als eigenes Ausdrucksmittel anwenden zu können.
Inhalte des Workshops:
Der Workshop richtet sich an Teilnehmende mit Interesse am Handzeichnen und Grundkenntnissen in Photoshop (vertraut mit den Auswahlwerkzeugen „copy and paste“ und der Verwendung von Ebenen).
Benötigt werden:
Ein geübter Umgang mit dem Rechner ist zwingende Voraussetzung für die Teilnahme. Von einem Rechner mit schwacher Grafikleistung (oder älter als 5 Jahre) wird für diesen Workshop abgeraten.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 27.01.2023. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.
Bitte beachten Sie auch den Ergänzungskurs Architekturillustration mit Schwerpunkt Freihandzeichnen.
ESF-Förderung ist möglich.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Building Information Modeling (BIM) dient dem Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken und unterstützt die Zusammenarbeit unter den Projektbeteiligten. Start des nächsten BIM-Lehrgangs am 13.06.2023
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2311
monika.irmler-hecht@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de