Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Die aktuelle Diskussion um die Zukunft des Wohnungsbaus dreht sich vor allem um die Begriffe „bezahlbare Mieten“, „Reduktion der Baukosten“ und „Wiederbelebung des sozialen Wohnungsbaus“. Als Antwort darauf wird von den wesentlichen Akteurinnen und Akteuren der Wohnungswirtschaft vorgeschlagen, die Energiestandards abzusenken und die Anforderungen weiterer Regelwerke und Normen zu reduzieren. Dabei wird regelmäßig übersehen, dass in den letzten Jahren die wesentlichen Kostensteigerungen vor allem im Bereich der Grundstücke lagen. Die eigentlichen Zukunftsfragen, wie Klimaschutz und die langfristige Leistbarkeit des Wohnens aus der Sicht von Nutzerinnen und Nutzern, geraten dabei immer wieder aus dem Blick. Das Seminar zeigt Lösungsansätze auf, wie ein zukunftsfähiger, zu den Zielen des Pariser Klimaabkommens kompatibler und zugleich kostengünstiger Wohnungsbau realisiert werden kann.
Inhalte sind:
Grundkenntnisse zum Thema Energieeffizienz sind für den Besuch der Veranstaltung vorteilhaft.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Der bundesweit größte Architekturkongress geht in die vierte Runde und stellt 2023 das Thema Transformation in den Mittelpunkt. Wir laden Sie herzlich ein zu dieser zentralen Veranstaltung unseres Berufsstandes – Anmeldeschluss ist der 07.04.2023.
Tel: 0711 2196-2310
heike.fuss@ifbau.de