Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Revit Architecture ist ein eigenständiges CAD-Programm für die Gebäudekonstruktion, welches nicht auf AutoCAD basiert. Es werden von Anfang an 3D-Gebäudemodelle erstellt, die als Basis für Building Information Modeling (BIM) dienen. Vom ersten Entwurf bis zur Dokumentation und Ausführung unterstützt Sie das Programm im Projekt. Sie lernen den Umgang mit dem Programm direkt in der praktischen Umsetzung kennen, sodass ein Transfer in Ihren Arbeitsalltag leicht gelingt.
Inhalte:
Dieses Seminar richtet sich an Architek:innen, Bauzeichner:innen und andere Planer:innen im Hochbau, die Autodesk Revit Architecture noch nicht kennen. Vorausgesetzt werden ein sicherer Umgang mit dem PC und gute Kenntnisse in Windows.
Termine: Mo/Di, 24./25.04.2023, und Mo/Di, 08./09.05.2023, 09:30-17:00 Uhr
Das Seminar wird von der Volkshochschule Stuttgart, Fachbereich Digitale Kompetenzen, Fritz-Elsas-Str. 46/48, 70174 Stuttgart in Kooperation mit dem Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg veranstaltet. Es gelten die Teilnahmebedingungen der Volkshochschule Stuttgart. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Seminar finden Sie unter www.vhs-stuttgart.de > Programm > Digitale Kompetenzen, Beruf und Karriere
Zur Buchung beim Kooperationspartner
ESF-Förderung ist möglich.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Der bundesweit größte Architekturkongress geht in die vierte Runde und stellt 2023 das Thema Transformation in den Mittelpunkt. Wir laden Sie herzlich ein zu dieser zentralen Veranstaltung unseres Berufsstandes – Anmeldeschluss ist der 07.04.2023.
Tel: 0711 2196-2310
heike.fuss@ifbau.de