Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
In Deutschland leben derzeit fast 1,8 Mio. Menschen mit einer Demenz, davon mehr als 214.500 in Baden-Württemberg. Demenzerkrankungen sind heute die häufigste Ursache für den Umzug älterer Menschen in ein Pflegeheim, über 70% der dort Lebenden sind davon betroffen.
Demenz ist eine Herausforderung für Pflege und Architektur. Durch das Zusammenspiel spezialisierter Betreuung mit bedarfsgerechter Architektur und Gestaltung des Wohnumfeldes kann die Lebensqualität von Menschen mit Demenz – zu Hause, in Hausgemeinschaften, in Wohngruppen und in Pflegeeinrichtungen – deutlich verbessert werden.
Das Seminar sensibilisiert für die Wahrnehmung und die Wohnbedürfnisse demenziell erkrankter Menschen und verdeutlicht, wie die Wohnumgebung verwirrten und pflegebedürftigen Menschen Sicherheit, Orientierung und Geborgenheit vermitteln kann. Anhand zahlreicher Projektbeispiele werden neue Wohnformen und Pflegemodelle, aktuelle Entwicklungstendenzen sowie Empfehlungen zur Planung und Gestaltung von Innenräumen und Außenanlagen für ältere Menschen mit Demenz vorgestellt.
Inhalte des Seminars:
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Ein hochkarätig besetztes Fachseminar widmet sich dem Thema "Zukunftsraum Schule" mit Impulsvorträgen und interaktiven Workshops.
Tel: 0711 2196-2310
silke.renninger-metz@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de