Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Das Thema polarisiert auf jeder Baustelle, denn nur selten werden Bauprojekte so durchgeführt, wie sie geplant und in den Ausschreibungsunterlagen vorgesehen waren. Die Einhaltung von Budgets ggf. versprochener Kostenziele gerät ins Wanken. Durch den derzeitigen „Wegfall“ einer wirklichen Wettbewerbssituation wird die Beratung durch die Architektin bzw. den Architekten noch wichtiger. Im Seminar werden daher grundlegende Sachverhalte zu Vergabeart und Nachtragsprüfung detailliert besprochen und aufgezeigt.
Modul 4: Exkurs zur nachtragslosen Bauvertragsart
Modul 5: Kostenkontrolle und -verfolgung
Diese Seminarreihe besteht aus drei Veranstaltungstagen. Zur Vertiefung empfehlen wir Teilnehmenden ohne bzw. mit nur geringen Vorkenntnissen den Besuch aller drei Seminartage.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 30.05.2023. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Ein hochkarätig besetztes Fachseminar widmet sich dem Thema "Zukunftsraum Schule" mit Impulsvorträgen und interaktiven Workshops.
Tel: 0711 2196-2310
silke.renninger-metz@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de