Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Beschreiten Sie neue Wege! Erfahren Sie, wie Sie integrale Planungsprozesse organisieren können. Die frühzeitige Zusammenarbeit von Projektpartnerinnen und -partnern und die Anwendung moderner Arbeits-, Teambuilding- und Kommunikationsmethoden führen zu effizienten Planungsprozessen und innovativen Lösungsansätzen sowie zu Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Umsetzung.
In einem interaktiven Online-Workshop werden Ihnen Methoden und Werkzeuge vermittelt, mit denen Sie eine gute und stabile Basis schaffen können für ein partnerschaftliches Planen und Umsetzen von Projekten. Die vorgestellten Arbeitsweisen sind praxisbezogen und orientieren sich an agilen und ganzheitlichen Praktiken. Wir arbeiten mit virtuellen Whiteboards, die zu Beginn des Workshops erläutert werden.
Inhalte:
Grundlagen integraler Planung
Kooperative Planungskultur aktiv entwickeln
Dieser Online-Workshop richtet sich an Bauherrinnen und Bauherren, Architektinnen und Architekten sowie Planende und Projektsteuernde, die Bau-/Planungsprozesse reflektieren und ganzheitlich gestalten wollen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 19.06.2023. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Ein hochkarätig besetztes Fachseminar widmet sich dem Thema "Zukunftsraum Schule" mit Impulsvorträgen und interaktiven Workshops.
Tel: 0711 2196-2310
silke.renninger-metz@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de