Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Betriebswirtschaftliches Know-how wird in der laufenden Praxis eines Architektur- und Ingenieurbüros immer wichtiger. Architektinnen und Architekten müssen sich immer mehr als „Unternehmerin” oder „Unternehmer” und „Betriebswirtschaftlerin” oder „Betriebswirtschaftler” darstellen, um auf dem Markt gegenüber einer Vielzahl von Wettbewerberinnen und Wettbewerbern bestehen zu können.
Wichtig für Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure ist es auch, eine gemeinsame Sprache mit potenziellen Geschäftspartnerinnen und -partnern wie Banken, Versicherungen, Finanzamt usw. zu finden und ein Verständnis für deren Denkweise zu entwickeln.
Das Seminar soll deswegen einen Überblick über die für ein Architektur- und Ingenieurbüro wesentlichen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre geben, insbesondere aus praktischer Sicht.
Im Rahmen des Seminars sind folgende Inhalte vorgesehen:
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Der bundesweit größte Architekturkongress geht in die vierte Runde und stellt 2023 das Thema Transformation in den Mittelpunkt. Wir laden Sie herzlich ein zu dieser zentralen Veranstaltung unseres Berufsstandes – Anmeldeschluss ist der 07.04.2023.
Tel: 0711 2196-2310
heike.fuss@ifbau.de