Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Baukostenplanung und -kontrolle gehören zu den zentralen Aufgaben von Architektinnen und Architekten. Sie sind wesentlicher Bestandteil des Architekturwerkes und müssen kontinuierlich in allen Planungs- und Bauphasen durchgeführt werden.
Zeitgemäße Verfahren der Kostenplanung verbessern ganz wesentlich die Entscheidungsgrundlagen für die Bauherrinnen und Bauherren. Ziel der Kostenplanung ist es, mehr Kostensicherheit zu erreichen.
Im Seminar erwerben die Teilnehmenden Kenntnisse, die nach HOAI und DIN 276 erforderliche Kostenplanung praxisgerecht zu erstellen. In verschiedenen Übungen werden die Lerninhalte direkt umgesetzt.
Inhalte des Seminars:
Das Seminar richtet sich an Architektinnen und Architekten sowie Innenarchitektinnen und Innenarchitekten. Bitte halten Sie Lineal und Taschenrechner bereit – es wird gerechnet!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 06.09.2023. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Der bundesweit größte Architekturkongress geht in die vierte Runde und stellt 2023 das Thema Transformation in den Mittelpunkt. Wir laden Sie herzlich ein zu dieser zentralen Veranstaltung unseres Berufsstandes – Anmeldeschluss ist der 07.04.2023.
Tel: 0711 2196-2310
heike.fuss@ifbau.de