Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Das Seminar richtet sich an planend und bauleitend tätige Architektinnen und Architekten. Behandelt werden die öffentlich-rechtlichen Voraussetzungen für Maßnahmen im Bestand nach dem Baugesetzbuch (BauGB) und der Landesbauordnung (LBO) unter Berücksichtigung der Grundzüge des Denkmalschutzes und des Nachbarrechts. Erörtert werden außerdem besonders praxisrelevante Konstellationen zum Thema Haftungsrisiken der Planung/Bauleitung gegenüber Bauherrinnen und Bauherren, Dritten und Behörden bei Verstößen gegen Baurechtsvorschriften.
Aus dem Inhalt:
Das Seminar gibt den Teilnehmenden einen Überblick über die für Maßnahmen im Bestand geltenden Baurechtsvorschriften unter Einschluss nachbarrechtlicher Abwehrrechte und unter besonderer Berücksichtigung von Haftungsrisiken von Architekt:innen gegenüber Bauherr:innen sowie Nachbar:innen und gegebenenfalls Behörden. Die wachsende Bedeutung der Baurechtskenntnisse für Architektinnen und Architekten soll anhand einschlägiger Beispiele aus der obergerichtlichen Rechtsprechung dargestellt werden.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Ein hochkarätig besetztes Fachseminar widmet sich dem Thema "Zukunftsraum Schule" mit Impulsvorträgen und interaktiven Workshops.
Tel: 0711 2196-2310
silke.renninger-metz@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de