Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Das Bauordnungsrecht – wie beispielsweise das Abstandsflächenrecht, Regelungen zum vorbeugenden Brandschutz oder zur Barrierefreiheit sowie die Regelungen zu den baurechtlichen Verfahren – garantiert die sichere und nachhaltige Nutzung baulicher Anlagen. In der LBO-Novelle 2019 wurden zahlreiche Regelungen des materiellen wie auch des formellen Bauordnungsrechts geändert. Politisches Ziel der Novelle war insbesondere, den Bau neuer Wohnungen in bestehenden Gebäuden zu fördern.
In der Veranstaltung werden die wesentlichen aktuellen Änderungen der Landesbauordnung vorgestellt, erläutert und zur praktischen Arbeit von Architektinnen und Architekten sowie Baurechtsbehörden in Bezug gesetzt. Dies sind u.a.:
Änderungen des materiellen Bauordnungsrechts
Änderungen des formellen Bauordnungsrechts
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 08.05.2023. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Building Information Modeling (BIM) dient dem Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken und unterstützt die Zusammenarbeit unter den Projektbeteiligten. Start des nächsten BIM-Lehrgangs am 13.06.2023
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2311
monika.irmler-hecht@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de