Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Die frühzeitige Planung der Büronachfolge ist von großem Vorteil, um genügend Zeit für die Suche nach potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern zu haben, die gegenseitigen Interessen von Übergeber:innen und Übernehmer:innen in Einklang zu bringen, die formalen Parameter zu klären und diese in das Bürogeschehen einzubinden. Nach dem Seminar können die Teilnehmenden den Ablauf einer Nachfolgeregelung vordisponieren, lernen „Stolpersteine“ kennen und vermeiden, erfahren mehr über die Bürobewertung bzw. wie sie ihr Büro rechtzeitig fit für die Übergabe machen können und erhalten Hinweise für die zu ihrer Nachfolge passenden Gesellschaftsform. Anonymisierte Praxisbeispiele helfen dabei, die Situation der Übergeber:innen sowie der Übernehmer:innen besser zu verstehen. Behandelt werden Fragen bezüglich:
Nachfolgeregelung
Nachfolgendensuche
Bürobewertung
Zielgruppe des Seminars sind Büroübergeber:innen (Inhaber:innen) und Büroübernehmer:innen (Nachfolger:innen) sowie Architekt:innen mit dem Ziel der Selbstständigkeit, Partnerschaft oder Expansion.
ESF-Förderung ist möglich.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Building Information Modeling (BIM) dient dem Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken und unterstützt die Zusammenarbeit unter den Projektbeteiligten. Start des nächsten BIM-Lehrgangs am 13.06.2023
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2311
monika.irmler-hecht@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de