Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Resilienz ist die persönliche Fähigkeit, die Belastungen der Arbeitswelt und die damit einhergehenden Veränderungen und Krisen angemessen und erfolgreich zu bewältigen. Das ist keine technisch lösbare Aufgabe. Dies ist ein individuell menschliches Lernfeld mit wesentlichem Einfluss auf den beruflichen (Lebens-)Erfolg.
Wenn diese Beschreibungen auf Sie zutreffen, … hoher eigener Anspruch, großer Anspannungsgrad, hohe Output-Erwartungen, kreativ Schaffende/r und Projektmensch, hoher Zeit- und Qualitätsdruck, Entscheidungen unter Druck, komplexe Prozesse
… dann kennen Sie auch die Herausforderungen: Ansprüche realistisch zu formulieren, eigene Arbeits- und Lebensenergie angemessen zu dosieren, Freiräume zu schaffen und zu verteidigen, Grenzen zu setzen, sich auf die eigenen Ressourcen und den eigenen „Flow“ zu konzentrieren, die eigene Schaffens- und Lebensfreude bewusst zu entwickeln, ein förderliches Arbeits- und Lebensumfeld zu schaffen
… und damit wollen wir uns an diesem Seminartag intensiv beschäftigen und individuelle Wege beginnen.
Inhalt des Tagesseminars:
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Der bundesweit größte Architekturkongress geht in die vierte Runde und stellt 2023 das Thema Transformation in den Mittelpunkt. Wir laden Sie herzlich ein zu dieser zentralen Veranstaltung unseres Berufsstandes – Anmeldeschluss ist der 07.04.2023.
Tel: 0711 2196-2310
heike.fuss@ifbau.de