Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Für Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure jeglicher Berufsgruppe dürfte das Thema der Partnerschaften, der Nachfolgeregelung und der Unternehmensbewertung von Bedeutung sein, denn es betrifft sowohl Inhaber und Inhaberinnen von Architektur- und Ingenieurbüros als auch die nachrückende Generation von Existenzgründer:innen, Absolvent:innen, Mitarbeitenden und Selbstständigen, die in ein bestehendes Büro einsteigen oder dieses übernehmen wollen.
Folgende Situationen können aus Inhaber:innen- und Anwärter:innensicht anstehen:
Grundsätzlich ist zu klären, ob das Büro übergabefähig ist. Im weiteren zentralen Fokus steht der Unternehmenswert. Das Verfahren einer Unternehmensbewertung wird verdeutlicht, einschließlich relevanter Wertbestandteile eines Architektur- und Ingenieurbüros. Das Seminar soll einen Einblick geben – auch in Schnittstellen zu Steuerberater:innen, Rechtsanwält:innen und Versicherungen.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Der bundesweit größte Architekturkongress geht in die vierte Runde und stellt 2023 das Thema Transformation in den Mittelpunkt. Wir laden Sie herzlich ein zu dieser zentralen Veranstaltung unseres Berufsstandes – Anmeldeschluss ist der 07.04.2023.
Tel: 0711 2196-2310
heike.fuss@ifbau.de