Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Der positive erste Eindruck als Planende/r, Architektin oder Architekt ist auch der erste Schritt zur Auftragsgewinnung. In weniger als zwei Zehntelsekunden übersetzt das Auge den visuellen Reiz: Wir beurteilen Menschen nach ihrem Aussehen. Das kann man verurteilen – und trotzdem kann man sich nicht recht davor schützen. Die Macht des ersten Eindrucks ist groß – ist er auch unveränderlich?
Was muss stimmen, damit wir Fremde für uns gewinnen? In diesem Seminar wird vermittelt, was genau diesen ersten Eindruck prägt. Die Teilnehmenden lernen, worauf geachtet wird, was attraktiv, sympathisch und vertrauenswürdig erscheint. Ziele sind der bewusste Umgang und die Erweiterung sensorischer Reize und nonverbaler Kommunikation. Dabei spielen Körperhaltung, Gestik, Mimik, Bewegung, Verhalten und Stimme eine große Rolle. Um Sicherheit zu gewinnen, werden auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse ganz einfache und praktische Hinweise für die eigene Körpersprache gegeben. Ziel ist, die eigene Körpersprache bewusst für ein besseres Ergebnis einzusetzen.
Bei Präsentationen vor Kundinnen und Kunden, vor einer Jury oder vor Gremien treffen wir auf unterschiedliche Persönlichkeitstypen, die wir alle für den Entwurf, die Idee, das Projekt oder das Verfahren gewinnen wollen. Ziele sind die Vermittlung von Kenntnissen über Reaktionsmuster und der professionelle Umgang mit Bedürfnissen: dies sichert den Erfolg.
Inhalt:
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Ein hochkarätig besetztes Fachseminar widmet sich dem Thema "Zukunftsraum Schule" mit Impulsvorträgen und interaktiven Workshops.
Tel: 0711 2196-2310
silke.renninger-metz@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de