Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Die „Architekturgespräche“, eine Kombination aus moderiertem Gespräch und Vortrag, widmen sich in der ersten Jahreshälfte 2023 an zwei Abenden dem Thema Transformation gestalten. Die Veränderungen, die uns herausfordern, nehmen an Tempo zu: Wir müssen rechtzeitig die unausweichliche Transformation gestalten, damit sie uns nicht überfordert. Vorhandenes Wissen muss überprüft, der Bestand neu interpretiert, neue Ideen müssen entwickelt werden. Unsere Akteur:innen berichten von ihren Erfahrungen, davon, wie sie Transformation gestalten und vor welche Herausforderungen sie bei der Umsetzung dieser Aufgabe gestellt werden.
Unsere Gäste am 11. Mai 2023:
„Dörfer, Städte und Regionen sind im Umbruch. Diese Transformation braucht Mut und muss vor allem von den Menschen vor Ort selbst gestaltet werden.“, so die Einschätzung von Eleonore Harmel und Leon Jank zum Thema des Abends. Florian Latsch und Martin Baur machen mit folgendem Statement auf Ihren Vortrag und das Gespräch neugierig: "Transformation, also Umformung, geht oft einher mit Auslöschung von Identität, Evolution bedeutet Fortschreiben von Identität. Wir wollen keine Transformation, sondern Evolution.“
Moderation: Christian Holl, Journalist und Publizist, Stuttgart
Die Übertragung erfolgt via Livestream aus dem Haus der Architektinnen und Architekten. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 05. Mai 2023
Bitte beachten Sie auch den zweiten Termin am 29. Juni 2023.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Der bundesweit größte Architekturkongress geht in die vierte Runde und stellt 2023 das Thema Transformation in den Mittelpunkt. Wir laden Sie herzlich ein zu dieser zentralen Veranstaltung unseres Berufsstandes – Anmeldeschluss ist der 07.04.2023.
Tel: 0711 2196-2310
heike.fuss@ifbau.de