Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Die „Architekturgespräche“, eine Kombination aus moderiertem Gespräch und Vortrag, widmen sich in der zweiten Jahreshälfte 2023 an zwei Abenden dem Thema Neu Sehen_Neu Bewerten. Die Praxis des Planens und Bauens wird sich grundlegend verändern. Damit Entwurf und Baupraxis, Vision und Alltagstauglichkeit zusammenkommen, braucht es die Neugier auf Entdeckungen und Experimente, die Fähigkeit im Bekannten Chancen für Zukünftiges zu entdecken. Einerseits. Andererseits aber auch verlässliche Methoden und Instrumente, um Qualitäten bewerten und vermitteln zu können.
Unsere Gäste am 07. Dezember 2023:
„Häuser sind keine Autos die einfach verschrottet werden. Der Gebäudebestand, ob Baudenkmal oder nicht, prägt die Gesellschaft, prägt unser Zusammenleben.“, so das Statement von Anton Mang zum Thema des Abends. Lina Mentrup macht mit folgender Aussage auf ihren Vortrag und das anschließende Gespräch neugierig: "NEU SEHEN – NEU BEWERTEN bedeutet das Bestehende wahrzunehmen und zu verstehen. Der Ort und das Vorhandene definiert die Grundlage um Neues zu schaffen."
Moderation: Christian Holl, Journalist und Publizist, Stuttgart
Für das geplante Get-together im Vorfeld der Veranstaltung laden wir Sie ein, bereits um 18.30 Uhr vor Ort zu sein. Außerdem wird die Veranstaltung via Livestream direkt aus dem Haus der Architektinnen und Architekten übertragen. Hier geht es zur alternativen Anmeldung für die Online-Teilnahme
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 01. Dezember 2023.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de