Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Für eine schnellere Anmeldung den Mitglieder Login im Mitgliederbereich nutzen!
Im Berufsalltag von Architektinnen und Architekten oder Fachleuten der Stadtplanung hat die Architekturfotografie eine besondere Bedeutung, etwa zur positiven Darstellung eigener realisierter Projekte. Die Fotos dienen als Referenz und kommen in Präsentationen, als Dokumentationen oder auf der eigenen Website zum Einsatz.
In diesem Seminar erarbeiten die Teilnehmenden sich unter professioneller Anleitung Techniken zur Architekturdarstellung und Bildgestaltung vor Ort anhand aktueller Architektur im urbanen Raum. Sie lernen, wie sie diese erfolgreich umsetzen. Dabei geht es darum, die Besonderheiten eines Ortes mit seiner Architektur, auch im Detail, im Bild wahrnehmbar zu machen. Die Teilnehmenden lernen den sicheren Umgang mit ihrer Kamera. Sie reflektieren ihren eigenen Blick und erweitern ihre Möglichkeiten der fotografischen Umsetzung.
Inhalte:
Das Seminar richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben, insbesondere Planende der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur.
Als Arbeitsmaterialien sind mitzubringen: digitale, manuell einstellbare Kamera, Stativ, wenn möglich Laptop
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Seien Sie dabei, wenn ARCHIKON 2025 neue Ansätze für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen vorstellt und diskutiert!