Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Aufgrund des Vertragsverletzungsverfahrens der Europäischen Kommission hat die Bundesrepublik Deutschland akzeptiert, dass nunmehr alle freiberuflichen Leistungen für ein Bauvorhaben ab 215.000 Euro Auftragsvolumen europaweit auszuschreiben sind. Dies bedeutet, dass fast jedes Bauvorhaben ab 1 Mio. Euro Baukosten europaweit bekannt zu machen und zu vergeben ist.
Die Auswirkungen dieser Entscheidungen des EuGH und das System des Vergaberechts in Kürze sollen in diesem zweistündigen Online-Seminar dargestellt und mit den Teilnehmenden diskutiert werden.
Aus dem Inhalt:
Das Seminar richtet sich an interessierte Architekt:innen, die von Änderungen im Vergaberecht gehört haben.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 08.04.2024. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Building Information Modeling (BIM) dient dem Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken und unterstützt die Zusammenarbeit unter den Projektbeteiligten. Online-Start Basiswissen BIM am 13.05.2025.