Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Erfolgreiche Kommunikation im Büroalltag steht im Zentrum dieses Intensivworkshops. Wer sich sprachlich weiterentwickelt, kann im Projekt mehr Verantwortung übernehmen, Aufgaben selbstständig lösen und fachlich weiterkommen. Nach dem Überblick über alle Leistungsphasen in Modul 1 wird das Gelernte nun individuell vertieft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbinden ihre eigenen Projekte mit kommunikativen Schwerpunkten, wie z.B. Bieter:innenverhandlungen oder Bauherr:innengesprächen.
Der zweitägige Workshop bietet
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an Architektinnen und Architekten mit Deutschkenntnissen der Stufen B2/C1 (keine Muttersprachler:innen). Das Niveau ist mittels eines Einstufungstests oder eines entsprechenden Zertifikats nachzuweisen. Der Kurs ersetzt keinen allgemeinsprachlichen Deutschkurs. Der Fokus liegt auf der Fachsprache.
Termine: 04./09.03.2024
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Ein hochkarätig besetztes Fachseminar widmet sich dem Thema "Zukunftsraum Schule" mit Impulsvorträgen und interaktiven Workshops.
Tel: 0711 2196-2310
silke.renninger-metz@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2334
tanja.feil@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2333
sabine.kohn@ifbau.de
Tel: 0711 2196-2332
katrin.hoenig@ifbau.de