Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Barrierefreiheit ist längst elementarer Bestandteil einer vernünftigen Planung – sowohl im Innen- als auch im Außenraum. So ist ein barrierefrei gestaltetes Quartier kein nice to have, sondern Grundvoraussetzung für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben – nicht nur für Menschen mit Behinderung. Seminarziel ist es, die Teilnehmenden für das Thema zu sensibilisieren und eine barrierefreie Planung als Herausforderung und nicht als Last zu sehen.
Inhalte:
Das Seminar vermittelt Landschaftsarchitekt:innen, Stadtplaner:innen und Architekt:innen des Hochbaus mit praktischen Tipps die Umsetzung der rechtlichen Anforderungen an das barrierefreie Bauen und verbindet Theorie mit Praxis. Unter fachkundiger Anleitung erfahren und ertasten die Teilnehmenden die Vorteile barrierefreier Gestaltung und werden für die alltäglichen Herausforderungen von Menschen mit Behinderung sensibilisiert.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
„Lebens:zyklen", so das Thema der Tagung im Rahmen des WIA-Festivals. Zum Generationenaustausch eingeladen sind alle Architekt:innen und Stadtplaner:innen, die am Beginn, in der Mitte oder dem Ende ihrer beruflichen Karriere stehen.