Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Mit Wirkung zum 18. April 2016 wurde das nationale Vergaberecht aufgrund der europäischen Vorgaben grundlegend novelliert. VOF und VOL sind entfallen, die Vergabe von Planungsleistungen ist seither in der überarbeiteten Vergabeverordnung (VgV) geregelt. Als Regelvergabeverfahren sind daher für die Vergabe für Planungsleistungen das Verhandlungsverfahren und der wettbewerbliche Dialog eingeführt. Daneben gibt es aber auch noch das offene und das nichtoffene Verfahren sowie die Innovationspartnerschaft.
Ziel des Seminars ist es, einen Überblick über das Vergaberecht nach der VgV zu bekommen, die verschiedenen Vergabeverfahren und deren Grundsätze kennenzulernen.
Inhalte:
Das Seminar richtet sich an Kolleg:innen und Vertreter:innen der privaten und öffentlichen Hand, welche selbst Vergabeverfahren nach der VgV ausloben oder seitens der Vergabestellen begleiten, als auch an Auftragnehmer:innen, welche ihre Rechte und Pflichten der öffentlichen Auftraggeber:innen und die Verfahrensabläufe besser kennen möchten.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 13.02.2025. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Seien Sie dabei, wenn am 08. April 2025 über 60 Expertinnen und Experten zur RESSOURCENWENDE referieren und diskutieren, neue Ansätze für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen vorstellen und diskutieren!