Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Gesetz für das schnellere Bauen – so lautet das am 13. März 2025 vom Landtag Baden-Württemberg beschlossene Gesetz zur Änderung der Landebauordnung. Damit ist der Inhalt der LBO-Reform bekannt – die Änderungen treten drei Monate nach der Bekanntmachung des Gesetzes in Kraft. Die LBO-Reform beinhaltet zahlreiche und weitgehende Änderungen im materiellen wie auch im formellen Teil der Landesbauordnung.
Ziel des Seminars ist die für die Arbeit der Architekten wichtigen Neuregelungen darzustellen, zu erläutern und zur praktischen Arbeit in Bezug zu setzen. Dies sind u.a. Regelungen zum Abstandsflächenrecht, zum vorbeugenden Brandschutz bei Nutzungsänderungen und Aufstockungen sowie eine weitere Stärkung des vereinfachten Baugenehmigungsverfahrens und die Einführung einer Genehmigungsfiktion.
Folgende Themen werden angesprochen:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 19.05.2025. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter > Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.
Referent: Dipl.-Ing. Manfred Busch, Regierungsbaumeister, Baudirektor a.D., Landau
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
„Lebens:zyklen", so das Thema der Tagung im Rahmen des WIA-Festivals. Zum Generationenaustausch eingeladen sind alle Architekt:innen und Stadtplaner:innen, die am Beginn, in der Mitte oder dem Ende ihrer beruflichen Karriere stehen.