Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Selbstmanagement ist eine Schlüsselkompetenz für den erfolgreichen Arbeitsalltag. Es geht um mehr als darum, in noch weniger Zeit noch mehr zu leisten. Es geht darum, Zeitmanagement als Instrument zu nutzen, die eigenen Energien sinnvoll einzusetzen und einen eigenen, selbstbewussten Umgang mit der Zeit zu lernen.
Gutes Zeitmanagement hilft, Stress zu mindern und die Lebensqualität zu steigern. Täglich stürmen mehr Informationen auf uns ein. Unterbrechungen und Ablenkungen machen es schwer, sich wirklich ganz auf eine Sache zu konzentrieren, ein Problem zu lösen, eine Arbeit zeitgerecht abzuschließen. Strukturieren, Priorisieren und Fokussieren sind Schlüsselelemente für einen erfolgreichen Arbeitstag.
Der Schwerpunkt liegt auf der Integration des Gelernten in den eigenen Arbeitsalltag. Dies geschieht durch Übungen, Praxistraining und Lernen im Dialog untereinander.
Inhalte:
Das Seminar beinhaltet interaktive, seminaristische Kommunikationsformen und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen. Bitte beachten Sie, dass es für dieses Seminar zwingend erforderlich ist, dass Sie über eine funktionsfähige Kamera- und Mikrofontechnik an Ihrem verwendeten Endgerät verfügen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 20.02.2025. Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Seien Sie dabei, wenn am 08. April 2025 über 60 Expertinnen und Experten zur RESSOURCENWENDE referieren und diskutieren, neue Ansätze für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen vorstellen und diskutieren!