Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
RESSOURCENWENDE: Mit neuen Strategien planen! Die Fakten sind hinlänglich bekannt: Natürliche Ressourcen sind endlich – und werden bereits heute enorm übernutzt. Die damit verbundenen Folgen wie Klimawandel, Bodendegradierung oder Biodiversitätsverlust sind gravierend. Es gilt, zu handeln! Ein intelligenter und maßvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen ist eine zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft und somit auch für den Bausektor. Es braucht neue Strategien für den Einsatz und Umgang mit Ressourcen – vom Material- bis hin zum Flächenverbrauch. ARCHIKON nimmt die Bandbreite an Themen rund um die Ressourcenwende auf: Von Flächenkreislaufwirtschaft über Biodiversität hin zu Suffizienz, Naturbaustoffen, Materialkreisläufen und Ökobilanzierung als Planungskompetenz.
10.00 Uhr: Plenum IMPULS Mit Eröffnungsrede, politischem Impuls und kurzen Statements wird die Relevanz und Bandbreite des Kongressthemas aufgezeigt.
11.30 Uhr: Seminarreihe VORMITTAG In vertiefenden Fachvorträgen zeigen renommierte Referierende praxisnahe Lösungsansätze. Es finden zehn Seminare parallel statt.
14.00 Uhr: Plenum DIALOG Nach kurzen Impulsvorträgen aus den verschiedenen Fachdisziplinen des Planens werden die Kernaussagen in anschließenden Gesprächsrunden diskutiert.
16.00 Uhr: Seminarreihe NACHMITTAG Ein Impulsvortrag leitet in das jeweilige Seminarthema ein. Anschließend wird in einer Diskussionsrunde mit weiteren geladenen Experten aus Planung, Wissenschaft und Kommune reflektiert.
17.45 Uhr: Plenum FAZIT Ein Rückblick fasst die Essenz der Seminarthemen zusammen und leiten über in einen berufspolitischen Ausblick auf die Planungsaufgabe Ressourcenwende.
18.30 Uhr: Get-Together Wir laden alle Kongressbesucher zum abendlichen Ausklang ein. Zum ausführlichen Kongressprogramm
Einzelanmeldung Für Ihre reguläre Anmeldung als Einzelperson klicken Sie unten „Jetzt anmelden“. Gruppenanmeldung Mit Rechnungsstellung an eine Büroadresse ist jedes vierte Ticket kostenfrei! Dieses Anmeldeformular hierfür nutzen Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss: 28.03.2025
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Seien Sie dabei, wenn am 08. April 2025 über 60 Expertinnen und Experten zur RESSOURCENWENDE referieren und diskutieren, neue Ansätze für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen vorstellen und diskutieren!