Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Für eine schnellere Anmeldung den Mitglieder Login im Mitgliederbereich nutzen!
Die „Architekturgespräche“, eine Kombination aus moderiertem Gespräch und Vortrag, widmen sich im Juni 2025 dem Thema Aktenzeichen XX. Seit Jahren studieren mehr Frauen als Männer Architektur – und sind doch in den Büros, in der Lehre und in leitenden Positionen unterrepräsentiert. Anlässlich des bundesweiten Festivals Women in Architecture stellt die Sonderausgabe der Architekturgespräche die Arbeit von Büros in den Mittelpunkt, die von Frauen geführt werden.
Unsere Gäste am 22.05.2025
„Der Bestand macht unseren Entwurf zum Unikat, er verleitet uns zur lustvollen Komposition von Materialien, schenkt uns vorhandene Qualitäten und Geschichten, die es nur einzusammeln gilt.“, so das Statement von Friederike Kluge zum Thema des Abends. Ton Matton macht mit folgender Aussage auf seinen Vortrag und das anschließende Gespräch neugierig: „Es gibt vieles zu entdecken im leerstehenden Bestand, man muss nur den Mut haben die Räume aufzubrechen und sie in einem performativen Urbanismus zu bespielen.“.
Moderation: Christian Holl, Journalist und Publizist, Stuttgart
Für das geplante Get-together im Vorfeld der Veranstaltung laden wir Sie ein, bereits um 18.30 Uhr vor Ort zu sein. In der Pause zwischen den zwei Vorträgen haben Sie die Möglichkeit, sich bei Snacks und Getränken mit den Akteuren auf unserer schönen Gartenterrasse auszutauschen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 20. Juni 2025.
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Seien Sie dabei, wenn ARCHIKON 2025 neue Ansätze für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen vorstellt und diskutiert!