Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Wir können neue Gebäude entwickeln, die eine suffiziente Nutzung zulassen. Wir können stattdessen aber auch den Blick auf die Bewirtschaftung des bestehenden Bestands richten und Suffizienz „organisieren“. Vor allem die Wohnungswirtschaft kann Aspekte wie Belegungsdichte steuern und thematisieren – mit all den einhergehenden Kontroversen.
Seminarreihe NACHMITTAG: STANDARDS FÜR SUFFIZIENZ - Flächen und Gebäude neu organisieren, 16.00 Uhr
Anja Kulik ist Mitglied der Geschäftsleitung der Volkswohnung GmbH, dem kommunale Wohnungsunternehmen der Stadt Karlsruhe. Beim drittgrößten Vermieter in Baden-Württemberg verantwortet sie die Themen Bestandsentwicklung & Soziales und beschäftigt sich als Soziologin (M.A.) mit Grundsatzfragen der Wohnungswirtschaft, Sozialpolitik und Raumentwicklung. Sie hat das architekturpsychologische Forschungsprojekt „Der Mensch als Maßstab. Architektur und psychosoziale Gesundheit im bezahlbaren Wohnungsbau“ mit initiiert und begleitet. Zudem ist sie stellvertretende Vorsitzende des Fachausschuss Wohnen & Leben des vbw (Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.).
Zum KongressprogrammUnsere Akteur:innenZur Anmeldung
Unsere PartnerPartner werden
Video-Mitschnitte | VortragsfolienInterviewsARCHIKON im DAB