Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Das Bundesregister Nachhaltigkeit von BAK und BIngK stärkt die Planungskompetenz und Marktpräsenz des Berufsstands. Es bündelt Expertise im nachhaltigen Bauen und bietet Bauherren eine zentrale Anlaufstelle – ein entscheidender Schritt für die klimagerechte Transformation im Bauwesen.
Seminarreihe NACHMITTAG: KOMPETENZEN FÜR DIE ZUKUNFT - heute wissen, wie morgen geplant und was gefördert wird, 16.00 Uhr
Jörg Schumacher ist Leiter des Referats Nachhaltigkeit bei der Bundesarchitektenkammer. Nach dem Architekturstudium an der BTU Cottbus (bis 2006) arbeitete er in einem Londoner Architekturbüro, gefolgt von vier Jahren in der Schweiz, wo er an der Hochschule Luzern im Bereich angewandter Forschung zur Innenentwicklung tätig war. Seit 2015 ist er bei der Bundesarchitektenkammer für Energie- und Nachhaltigkeitsthemen verantwortlich und leitet seit 2022 das Referat Nachhaltigkeit.
Zum KongressprogrammUnsere Akteur:innenZur Anmeldung
Unsere PartnerPartner werden
Video-Mitschnitte | VortragsfolienInterviewsARCHIKON im DAB