Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Der Ressourcenverbrauch des Bausektors ist zu hoch. Wir müssen weniger neues Baumaterial verwenden und bereits verbaute Materialien wieder verwenden.
Plenum FAZIT: 17.45 Uhr
Mirjam Schnapper, bis 2012 erste berufliche Ausbildung, Innenarchitekturstudium, Hochschule für Technik Stuttgart (HFT). Erste berufliche Erfahrungen wurden während des Studiums bei Atelier Schricker und anschließend bei 4a Architekten, Stuttgart, gesammelt. Folgend zweites Studium Architektur (Bachelor), HFT. Begleitet durch ein Stipendium an der summer school Inha University, Seoul, Südkorea. Nach zweitem abgeschlossenem Studium folgte eine Station in der Industriebrache bei Nimbus, im Bereich innovative Bürowelten, sowie Licht- und Akustikplanung. 2016–2019 Masterstudiengang Architektur & Stadtplanung, Universität Stuttgart. Anschließend berufliche Tätigkeiten im Bereich Verwaltungs-, Büro- und Industriebauten in den Planungsbüros Faecke Architekten, Leinfelden und UNIT4, Stuttgart. Ab 2022 Wechsel zum öffentlichen Auftraggeber, Projektleitung Hochbauamt Stuttgart, Abteilung Schulbauten. Im selben Jahr Ernennung zum Landesvorstand (AiP/SiP) AKBW.
Zum KongressprogrammUnsere Akteur:innenZur Anmeldung
Unsere PartnerPartner werden
Video-Mitschnitte | VortragsfolienInterviewsARCHIKON im DAB