Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Biodiversität wird zur Schlüsselgröße in der Stadt-, Quartier- und Gebäudeplanung, da sie ökologische Resilienz fördert und den Planungsprozess hin zu integrierten, nachhaltigen Lösungen transformiert.
Seminarreihe NACHMITTAG: RAUM FÜR BIODIVERSITÄT - Stadt- und Gebäudegrün integral planen, 16.00 Uhr
Prof. Dr. Thomas E. Hauck ist Landschaftsarchitekt. Er ist Geschäftsführer von „Studio Animal-Aided Design“ und Büropartner bei "Polinna Hauck Landscape+Urbanism“. Gemeinsam mit Susann Ahn leitet er den Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung an der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien. Sein Fokus liegt auf der Erforschung und dem Entwerfen von Stadtnaturen, die eigendynamische Prozesse zulassen und anregen, und auf der Entwicklung von städtebaulichen und freiraumplanerischen Konzepten der Co-Habitation. Er studierte an der Universität Hannover und am Edinburgh College of Art und promovierte an der TU München.
Zum KongressprogrammUnsere Akteur:innenZur Anmeldung
Unsere PartnerPartner werden
Video-Mitschnitte | VortragsfolienInterviewsARCHIKON im DAB