Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Die Ressourcenwende fordert von Architekten noch viel mehr Offenheit und Agilität – in Prozessen denken, Fragen stellen, Wissen teilen. Förderstrukturen müssen das spiegeln: transparent, flexibel und konsequent das fördern, was die Ressourcenwende vorantreibt – vom Lebenszyklusdenken bis zur nachhaltigen Materialforschung. Die Krise kann aufgebrochen werden, wenn kreative Planung und anpassungsfähige Förderung ineinandergreifen.
Moderation Seminarthema KOMPETENZEN FÜR DIE ZUKUNFT - heute wissen, wie morgen geplant und was gefördert wird, 11.30 Uhr und 14.00 Uhr
Sacha Rudolf ist seit Anfang 2020 Projektleiter bei der IBA’27. Er ist gelernter Zimmerer und studierte Architektur an der Kunstakademie Stuttgart. Er arbeitete als Projektleiter und Generalplaner bei Michel, Wolf + Partner und harris + kurrle architekten. Er verantwortete öffentliche Bauten von Schulerweiterungen, Museums-, Gerichts- und Verwaltungsbauten bis zu Ministerien. Daneben engagiert er sich für seine drei Söhne und ehrenamtlich im Bildungsbereich und in Initiativen der Stadtentwicklung. Er ist Mitglied der Landesvertreterversammlung der Architektenkammer Baden-Württemberg, im Kompetenzteam Strukturwandel in der Arbeitswelt und Beirat des theater of the long now.
Zum KongressprogrammUnsere Akteur:innenZur Anmeldung
Unsere PartnerPartner werden
Video-Mitschnitte | VortragsfolienInterviewsARCHIKON im DAB