• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Architekturpreise
      Baukultur "Hohenlohe-Tauberfranken"
      Preisträger
      Gemeindehalle Nobelgusch

      Gemeindehalle Nobelgusch

      Foto: Zooey Braun

      NOBELGUSCH, Pfedelbach

      Neubau einer Gemeinde- und Veranstaltungshalle für die Gemeinde Pfedelbach

      Neubau/Bauherr

      Gemeinde Pfedelbach

      Objektbeschreibung

      Architektur: METARAUM Architekten, Stuttgart

       

      Das Gebäude der Gemeindehalle wirkt wie der Schlußstein des großen Schulcampus. Über seinen Vorplatz leistet es die Anbindung des angrenzenden Gewerbegebiets und verbindet über das neue Fußwegenetz auch durch hybride dörfliche Strukturen hindurch mit dem Ortszentrum. Die ruhige, hochwertige Gestalt des Gebäudes gibt dem diffusen Quartier räumlichen Halt, verleiht ihm ein Gesicht und eröffnet mit seiner torartigen aber unprätentiösen Geste neue kurze Wege. Die großzügigen Freiflächen von Vorplatz, Freiraumtribüne und Retentionsflächen stellen das Gebäude gegenüber der Nachbarschaft genügend frei, um es als öffentliches Haus städtischer Angebote und Kultur wahrnehmbar zu machen.

       

       

      Begründung der Jury

      Eine kleine Gemeinde leistet sich ein edles Gebäude für Veranstaltungen und Feste seiner Bürgerinnen und Bürger und achtet dabei auch auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Vom Ziegelmauerwerk der Außenfassade, über die Holzböden und -wandverkleidungen im Saalbereich bis hin zu den Retentionsflächen und Bepflanzungen im Außenbereich präsentiert sich die Gesamtanlage als wichtiger Baustein am Rand der Gemeinde neben dem Schulcampus. Hier ist ein Ort entstanden, der in Innenbereich von der kleinen Feier im Foyer bis zur Großveranstaltung mit besonderem Lichtkonzept vieles ermöglicht und den Außenbereich zur Nutzung als erweiterten Eingangsbereich und Amphitheater anbietet. Dieses umfassende Angebot wurde dabei so geplant, dass es auch in Zukunft nachhaltig betrieben werden kann. Wahrhaft vorbildlich!

      Weitere Beteiligte


      Freianlagenplanung: Roland Steinbach Freier Landschaftsarchitekt, Öhringen
      Objektüberwachung: Ulrich Schimmel, Freier Architekt, Öhringen
      Gutachten: Dipl. Dipl.-Ing. Helmut Gruhn, Ingenieurbüro für Geotechnik, Wüstenrot
      Vermessung: Vermessungsbüro F. Hermann & D. Hell, Öhringen
      Tragwerksplanung: Wieland + Meißner Ingenieurgesellschaft mbH, Öhringen
      Haustechnik: Pfähler + Rühl GmbH Technische Gebäudeausrüstung, Heilbronn
      Elektro: SIB GmbH & Co. KG Ingenieurbüro für Elektrotechnik, Heilbronn
      Bauphysik: Pfeil & Koch Ingenieurgesellschaft, Stuttgart
      Gebäudesimulation: RW-Bauphysik Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG, Schwäbisch Hall
      Brandschutz: CE Consult, Schwäbisch Hall
      Innenraumplanung: Hartmut Klumpp GmbH, Großbottwar

      24.01.2023

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse