• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Architekturpreise
      Baukultur "Hohenlohe-Tauberfranken"
      Preisträger
      Neubau 4-gruppiger Kindergarten mit Außenanlagen

      Neubau 4-gruppiger Kindergarten mit Außenanlagen

      Foto: Wolfram Hahn

      Kindergarten Parkstraße, Crailsheim


      Neubau eines mehrgeschossigen Kindergartens für vier Gruppen mit Außenanlagen

      Neubau/Bauherr

      Stadt Crailsheim

      Objektbeschreibung

      Architektur: Stadt Crailsheim und Architekturbüro Fessel, Crailsheim

       

      Ausgangslage hierfür ist das kleine und sehr eng bemessene Grundstück in der Parkstraße. Auf dem Grundstück befanden sich zwei separate Gebäude, in der der Kindergarten untergebracht war. Die Bausubstanz beider Gebäude war nicht mehr sanierungswürdig. Zusätzlich wäre ein Erweiterungsbau notwendig, da die bestehenden Räumlichkeiten zu klein waren. Es fehlten außerdem ein Mehrzweckraum, Personalbesprechungszimmer, Schlafraum und Kreativbereich.

      Begründung der Jury

      Eine zurückhaltende, fast schon in sich gekehrte Anmutung entfaltet das Äußere des dreigeschossigen Kindergartens, der sich durch seine Kubatur, Aufnahme der Straßenfluchten und helle Steinfassade unaufgeregt in das Umfeld einfügt. Städtebaulich überzeugt die Setzung auf dem schmal zugeschnittenen Grundstück, da die zur Verfügung stehende Fläche effizient genutzt und schlüssig zwischen Straßen- und Parkseite – mit den Außenspielflächen des Kindergartens im hinteren Grundstücksteil – vermittelt wird. Im Innern finden sich für den Alltag der vier Kindergartengruppen helle und spannungsreiche Aussichten bietende Räume. Insgesamt ein gelungenes Beispiel für die Realisierung eines mehrgeschossigen Kindergartens in innerstädtischer Lage.

      Weitere Beteiligte

      Statik: IB Andrej Lässig, Abtsgmünd
      Elektroplanung: IB für Elektrotechnik Göggerle, Edwin Göggerle, Crailsheim
      Haustechnik: Stadt Crailsheim
      Landschaftsarchitektur: Anette Traub, Schwäbisch Hall

      19.01.2023

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse