Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Römerplatz 9, Baden-Baden B: Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg A: architekturbüro ruser + partner mbb Veit Ruser, Stefan Nessler, Karlsruhe
Die Klosterschule wurde beim Beispielhaften Bauen ausgezeichnet.
Sparkassenplatz 1, Bühl B: Sparkasse Bühl, Projektleiter: Jürgen Meier A: PLANUM architekten, Bühl
Weitere Informationen zur Sparkasse finden Sie hier.
Amtsstraße 7-9, Gernsbach B: Stadt Gernsbach A: architekturbüro bernd f. säubert, Gernsbach
Die denkmalgeschützten Zehntscheuern wurden 1694 und 1701 auf einem Vorgängerbau sowie auf der mittelalterlichen Stadtmauer errichtet. Erste Veränderungen gab es im 18. Jhdt. Im 19. Jhdt. erfolgte eine Umnutzung zu Lagerräumen, vermutlich für Schiffer und Kaufleute. Von 2018 bis 2020 erfolgte eine Grundinstandsetzung der historischen Konstruktion. Ein teilweiser Innenausbau zu Veranstaltungszwecken ist projektiert.
Darüber hinaus steht die Würdigung des herausragenden Architekten Günter Behnisch auf dem Programm. Der Planer der Olympiaanlagen in München 1972, des Bonner Plenarsaals sowie von insgesamt rund 150 Gebäuden, darunter gut 70 Bildungseinrichtungen, wäre am 12. Juni 2022 hundert Jahre alt geworden. Mit seinen Werken verbindet sich die gesellschaftspolitische Botschaft, dass die Gebäudekonzeption maßgeblich die Haltung der Menschen zur Gemeinschaft und Vielfalt beeinflusst.
Auf dem Programm der Kammergruppe stand deshalb der Film"Häuser machen Menschen. Der Architekt Günter Behnisch" – Film von Klaus Doldiger, NDR, 1994
Kammergruppe Baden-Baden / Rastatt Nobuhiro Sonoda, Freier Architekt 76530 Baden-Baden
Telefon: 07221 4079688 E-Mail: Kammergruppe Baden-Baden/Rastatt
B: Bauherrschaft | A: Architekten:innen | IA: Innenarchitekt:innen | LA: Landschaftsarchitekt:innen | S: Stadtplaner:innen
den jeweiligen Ansprechpartner:innen