• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Baukultur
      Tag der Architektur
      Touren
      Bodenseekreis

      Bodenseekreis

      Bodenseekreis 2023

      Architekturbüros öffnen Ihre Türen

      Welche Themen beschäftigen uns in der Zukunft?

      Klimawandel, Rohstoffmangel, Fachkräftemangel, steigende Baukosten und Bauzinsen

       

      In Deutschland fehlen 2023 mehr als 700.000 Wohnungen - besonders Sozialwohnungen und günstige Wohnungen berichten die Medien.

      „Wie wir unserer Städte, Gemeinden und Quartiere bauen, weiterbauen und verbessern, hat entscheidenden Einfluss auf unsere Zukunft. Die Beziehung zwischen Umwelt, Material, Mensch und Raum muss im Mittelpunkt stehen, damit für alle Lebensbereiche gute und nachhaltige Gebäude geschaffen werden, die auch zukünftigen Generationen als Fundament dienen. Bauen ist nie nur privat, sondern immer auch öffentlich. Die großen Herausforderungen der Bauwende laden auch ein, voneinander zu lernen, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Potenziale zu entwickeln.“

       

      Wie reagieren Architekt:innen, Innenarchitekt:innen, Stadtplaner:innen und Landschaftsarchitekt:innen auf diese Herausforderungen, welche Konzepte könnten einen Lösungsansatz darstellen.

       

      Beim Besuch der Planungsbüros hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit mit den Planenden vor Ort über Themen wie Bauherrengemeinschaften, nachhaltige Architektur, Recycling, Umnutzung von Gebäuden und Energetische Sanierung zu sprechen und Fragen zu stelle,

      Teilnehmende Büros im Bodenseekreis


      PLANSTATT SENNER, Planungsbüro für Landschaftsarchitektur           
      Breitlestraße 21, 88662 Überlingen
      Tel.: +49 7551 9199-0


      BURKHARDT ARCHITEKTEN
      Kronengasse 1, 88662 Überlingen
      Tel: +49 7551 947990


      BOHM ARCHITEKTEN
      Freie Architekten
      Gunzoweg 2, 88662 Überlingen
      Tel.: +49 7551 309982


      GERHARD LALLINGER FREIER ARCHITEKT
      Winzergasse 3, 88677 Markdorf
      Tel.: +49 7544 966806


      PLANER.GRUPPE Architekten
      Braunger u. Partner mbB
      Biberacherhofstraße 1, 88677 Markdorf
      Tel.: +49 7544 9507 0


      GMS ARCHITEKTEN PartGmbB                                                                          
      Betznauer Str.23, 88079 Kressbronn
      Tel.: +43 7543 60522 0

      27.07.2023

      Beispielhaftes Bauen in der Region

      6613_1.jpg
      Bücherei Kressbronn am Bodensee - Folgenutzung Stadel H11
      6633_1.jpg
      Auferstehungskirche - Sanierung und Erweiterung

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse