Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Architekturbüros öffnen Ihre Türen
Klimawandel, Rohstoffmangel, Fachkräftemangel, steigende Baukosten und Bauzinsen
In Deutschland fehlen 2023 mehr als 700.000 Wohnungen - besonders Sozialwohnungen und günstige Wohnungen berichten die Medien. „Wie wir unserer Städte, Gemeinden und Quartiere bauen, weiterbauen und verbessern, hat entscheidenden Einfluss auf unsere Zukunft. Die Beziehung zwischen Umwelt, Material, Mensch und Raum muss im Mittelpunkt stehen, damit für alle Lebensbereiche gute und nachhaltige Gebäude geschaffen werden, die auch zukünftigen Generationen als Fundament dienen. Bauen ist nie nur privat, sondern immer auch öffentlich. Die großen Herausforderungen der Bauwende laden auch ein, voneinander zu lernen, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Potenziale zu entwickeln.“
Wie reagieren Architekt:innen, Innenarchitekt:innen, Stadtplaner:innen und Landschaftsarchitekt:innen auf diese Herausforderungen, welche Konzepte könnten einen Lösungsansatz darstellen.
Beim Besuch der Planungsbüros hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit mit den Planenden vor Ort über Themen wie Bauherrengemeinschaften, nachhaltige Architektur, Recycling, Umnutzung von Gebäuden und Energetische Sanierung zu sprechen und Fragen zu stelle,
PLANSTATT SENNER, Planungsbüro für Landschaftsarchitektur Breitlestraße 21, 88662 Überlingen Tel.: +49 7551 9199-0
BURKHARDT ARCHITEKTEN Kronengasse 1, 88662 Überlingen Tel: +49 7551 947990
BOHM ARCHITEKTEN Freie Architekten Gunzoweg 2, 88662 Überlingen Tel.: +49 7551 309982
GERHARD LALLINGER FREIER ARCHITEKT Winzergasse 3, 88677 Markdorf Tel.: +49 7544 966806
PLANER.GRUPPE Architekten Braunger u. Partner mbB Biberacherhofstraße 1, 88677 Markdorf Tel.: +49 7544 9507 0
GMS ARCHITEKTEN PartGmbB Betznauer Str.23, 88079 Kressbronn Tel.: +43 7543 60522 0