Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Konversionsareal alte Fabrik an der Bergstraße, Vogt Verwaltungsgebäude und städtebauliche Neuorganisation der ehemaligen Produktionsflächen B: OSB-Volksbank Immobilien GmbH, Leutkirch im Allgäu A: ARCHITEKTUR ELISON, Kißlegg
Heimat Bärenweiler | 1619 Seniorenwohnen, Eventstadel und Coworking-Räume B: Heimat Bärenweiler GmbH & Co. KG, Kißlegg im Allgäu A: Architekturbüro Gegenbauer, Leutkirch im Allgäu
Besichtigung der Landesgartenschau 2024
Das Programm am Tag der Architektur 2023 sah die folgenden Programmpunkte vor:
Besichtigung der ehemaligen Klosteranlage Weissenau
Sanierung und Umnutzung der Klosteranlage Weissenau
Architekturspaziergang in Wangen: Erba-Areal: Altes Industrieareal (Spinnereigelände) auf dem Weg zu neuem Leben
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden keine Besichtigungen angeboten.
Mühlen-Viertel (2017-19)B: Reisch Projektentwicklung GmbH & Co.KG, RavensburgA: Reichl, Sassenscheidt und Partner, Stuttgart; Bächlemeid Architekten Stadtplaner bda, Konstanz; mlw Architekten, Ravensburg; Redle Architekten, Leutkirch; Thomas Stumper Freier Architekt BDA, Ravensburg
Bezner Wohnturm B: Baugemeinschaft BeznerA: Bächlemeid Architekten Stadtplaner bda, Konstanz
Bezner Backsteinbau B: BruderhausDiakonie Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg, ReutlingenA: Andreas Ludwig, Ravensburg
Rinker-Areal (in Planung)B: H2R GmbH & Co.KG, RavensburgS: ArGe Aldinger Architek-ten, KOPPERROTH, Stuttgart/Berlin mit Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH, StuttgartA: Aldinger Architekten, Stuttgart; KOPPERROTH, Berlin; Bächlemeid, Konstanz; Dorner\Matt Architekten, Bregenz; Florian Nagler Architekten, München; weinbrenner.single.arabzadeh, Nürtingen; wurm architektur, RavensburgLA: Koeber Landschaftsarchitektur, Stuttgart
Neue Tourist Information Marienplatz (1400 | 1513 | 1574)B: Stadt Ravensburg, i.V. Bürgermeister Dirk BastinA: Dr. Rainer Ewald, Ravensburg
Neugestaltung Erdgeschoss mit Bürgeramt und Freiwilligenagentur im historischen Rathaus Ravensburg (1386)B: Stadt Ravensburg, i.V. Bürgermeister Dirk BastinA: architekturlokal, Ravensburg
Evangelische Stadtkirche (1349) Landgerichtsgang und FreianlagenB: Zentrales Pfarrbüro, i.V. Pfarrer Henzler-HermannA: mlw – Architekten, RavensburgLA: Stüber Landschaftsarchitekten Ravensburg
Serpentinenweg vom Mehlsack zur Veitsburg (2016)B: Stadt Ravensburg, i.V. Bürgermeister Dirk Bastin Projektleitung: Blanka Rundel LandschaftsarchitektinLA: Naumann + Naumann Freie Landschaftsarchitekten bdla Ravensburg
DJH Jugendherberg Veitsburg Modernisierung und Erweiterung (2012)B: Deutsches Jugendherbergswerk e.V., DetmoldA: Stadt Ravensburg, Amt für Architektur und Gebäudemanagement, i.V. Dietmar Diehm
Neues Rathaus (2016-17)RavensburgB: Stadt Ravensburg, vertreten durch Bürgermeister Dirk BastinA: Kohlmayer Oberst Architekten GbR, Stuttgart
Farny-Hotel (2013-15)KißleggB: Oskar und Elisabeth Farny-Stiftung, KißleggA: Grath Architekten BDA, Ravensburg
Inklusives Kinderhaus KiWi (2016)RavensburgB: Stiftung KBZO (Körperbehinderten-Zentrum Oberschwaben), WeingartenA: LANZ·SCHWAGER ARCHITEKTEN BDA PartGmbB, KonstanzLA: Kübler Seng Siemensmeyer Freie Landschaftsarchitekten, Überlingen
Sporthalle Waldburg (2015)WaldburgB: Gemeinde Waldburg, vertreten durch Bürgermeister Michael RögerA: wurm architektur, RavensburgLA: Landschaftsarchitekt Rolf Deni, Ravensburg
Mensa der Grundschule Weststadt (2012)RavensburgB: Stadt Ravensburg, Amt für Architektur und GebäudemanagementA: ELWERT&STOTTELE GbR, Ravensburg
Krankenhaus 14 Nothelfer (2013)WeingartenB: Medizin Campus Bodensee, Krankenhaus 14 Nothelfer GmbH, WeingartenA: JAUSS + GAUPP Freie Architekten BDA, Friedrichshafen;Hildebrand & Schwarz Architekten GmbH, Friedrichshafen
Mehrzweckhalle Neukirch (2016)B: Gemeinde Neukirch, vertreten durch Bürgermeister Reinhold SchnellA: D'Inka Scheible Hoffmann Architekten BDA, Fellbach
Therme Bad Waldsee, Sauna- und Wellnessanlage (2016)B: Stadt Bad Waldsee, Städtische KurbetriebeA: Architekturbüro Andreas Ludwig, Ravensburg
Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf (2012)B: Schwäbischer Heimatbund und die Gemeinde WilhelmsdorfA: architekturlokal Wolfgang Selbach und Jürgen Kneer, Ravensburg
Kirche am Weg (2009)WilhelmsdorfB: Zieglersche Anstalten, WilhelmsdorfA: weinbrenner.single.arabzadeh.architekten-werkgemeinschaft PartG, Stuttgart
Federseemuseum (1968 | 2014)Bad BuchauB: Land Baden-WürttembergA: Dr. Manfred Lehmbruck, Stuttgart;tress architekten, Baltringen (Sanierung)
Sanierung Amtsgericht Ravensburg (2014)B: Land Baden-WürttembergA: HILDEBRAND + SCHWARZ Architekten GmbH, Friedrichshafen
Humpismuseum Ravensburg (2011)B: Stadt RavensburgA: SPACE4 GmbH, Stuttgart
Kunstmuseum Ravensburg (2013)B: Georg Reisch GmbH & Co. KG, Bad SaulgauA: LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei GmbH & Co. KG, Stuttgart
Jugendherberge Veitsburg (2012)RavensburgB: Stadt RavensburgDeutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Baden-WürttembergA: Amt für Architektur und Gebäudemanagement, Reinhard Rothenhäusler, Ravensburg
Bürgerbahnhof Leutkirch (2011)B: Leutkircher Bürger-Bahnhof eGA: Projektgemeinschaft BürgerbahnhofArchitekturbüro Gegenbauer, Oliver Gegenbauer, Leutkirch und roter punkt architekten, Michael Waizenegger, Leutkirch
Neubau Produktionshalle Myonic GmbH (2012)LeutkirchB: Myonic GmbH, LeutkirchA: Architekturbüro Brugger, Sonthofen
Erweiterung Produktionshalle Werk 2 elobau GmbH (2012)LeutkirchB: elobau GmbH & Co. KG, LeutkirchA: HHS Planer + Architekten AG, KasselLA: Baron Landschaftsarchitekt BDLA, Ulm
Büro- und Ärztehaus (2012)LeutkirchB: Leutkircher Bank eGA: GMS Freie Architekten, Isny
Instandsetzung und Sanierung Bahnhof Ratzenried (19. Jhd.)Ratzenried 3, Wangen i.A. B: Heimatverein Deuchelried, vertreten durch Hubert JörgA: HAUSEN|ARCHITEKTEN, Wangen im Allgäu
Sanierung Wohnhaus Wetzelrieder Str. 6, Argenbühl-RatzenriedB: Frau Dodrimont-WolfA: Architekturbüro Seyfried GbR, Wangen
Erweiterungsbau Rupert-Neß-Gymnasium (2011-12)mit sechs naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen, 17 Klassenräumen sowie Pausenhalle und MediathekJahnstr. 25, Wangen i.A.B: Stadt Wangen im AllgäuA: MAIER NEUBERGER ARCHITEKTEN, München
Martinstorschule, energetische und sicherheitstechnische Sanierung (1910)Bahnhofstr. 3, Wangen i.A.B: Stadt Wangen, Bauamt, Stefan LontzekA: Theo Keller, Wangen i.A.
Bürgeramt im Rathaus der Stadt WangenUmnutzung und Neugestaltung der denkmalgeschützten Räume im Untergeschoss des Rathauses zum BürgeramtMarktplatz 1, Wangen i.A.B: Stadt Wangen i.A.A: BRIEGEL ARCHITEKTEN, Argenbühl
Instandsetzung Alte Kanzlei (1415)Spitalstr. 15, Wangen i.A.B: Eckhard + Brigitta MackhA: Eckhard Mackh, Wangen i.A.
Besichtigungstour zu ausgewählten Objekten aus dem AuszeichnungsverfahrenBeispielhaftes Bauen Ravensburg 2003-2010
Einfamilienhaus (2006)Wangen im AllgäuB: Dr. Maria BrunetA: herter + krauss freie architekten, Wangen im Allgäu
Haus G. (2006)Wangen im AllgäuB: Joachim und Hiltrud GambachA: Alexander Frangoul, Wangen im Allgäu
Elobau, Neubau Werk 2 (2008)Unterer Auenweg 6, LeutkirchB: Michael HetzerA: GMS FREIE ARCHITEKTENProjektpartner Edwin Heinz, Isny im Allgäu
Mensa "Cubus" im Schulzentrum (2006)Herlazhofer Straße 32/1, LeutkirchB: Große Kreisstadt Leutkirch, vertreten durch Oberbürgermeister Hans-Jörg HenleA: GMS FREIE ARCHITEKTENProjektpartner Edwin Heinz, Isny im Allgäu
Zubau Doppelgarage mit Geräteraum (2008)im Außenbereich von LeutkirchA: herter + krauss freie architekten, Wangen im Allgäu
Atriumhaus (2008)KissleggB: Silvia und Klaus ZimmermannA: architektur plan b, Thomas Beck, Baienfurt
Exkursionen und Berichte über regionale Brennpunkte in der Architekturdiskussion
Thema: Planen und Bauen im Bestand
In den StädtenBad Waldsee, Leutkirch, Wangen und Ravensburg finden einzelne Touren zu Objekten statt, deren architektonische Qualitäten sich auf die städtebauliche Einbindung, die Instandsetzung historischer Bausubstanz und die Modernisierung oder Umnutzung vorhandener Gebäude beziehen. Je nach Lage der Objekte ist geplant, sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit PKW zu erreichen.
Thema: Holzbekleidungen im Außenbereich
Golfhotel Hopfenweiler (1998)Bad WaldseeB: Johannes Fürst zu Waldburg, Wolfegg und WaldseeA: Wolfram Wöhr, München
Eissporthalle (2003)Eywiesenstraße, RavensburgB: Stadt RavensburgA: Reinhardt und Zohner, Stuttgart
Wohnhaus (1998)Kanalstraße, RavensburgB: Familie EberspächerA: Eichhorn und Auerbach, Ravensburg
Wohnhaus (2002)Bannegstraße 53/2, RavensburgB: Familie StöhrA: Magnus Lipp, Nesselwang
Atelier Scholz (2006)WangenB: Irina Leist und Andreas ScholzA: Grath Architekten BDA, Ravensburg
Firma Habisreutinger (1996)Schussenstraße 22, WeingartenB: Firma HabisreutingerA: Jauss und Gaupp, Friedrichshafen
Architektur-Rundfahrt
Altengerechtes Einfamilienhaus mit zwei Einlieger-Appartements als Passivhaus (2002)Tödiweg 47, WangenB: Paul KempfA: Theo Keller, Wangen
Haus N.I.H. (2004)Oberhauser Weg 13, AitrachB: Ralf und Marion HinterbergerA: soho architektur & stadtplanung, Augsburg
Bauernhaus mit zweiter Wohneinheit (2004)Windhäusern 3, WangenB: Julia FischerA: Herter + Krauss, Wangen
Fotostudio Henry M. Linder (2003)Schlossstraße 37/1, Kißlegg B: Henry Linder und Monika KlingA: Grath Architekten, Ravensburg
Einfamilienhaus mit Carport (2004)Moritz-Hanser-Weg 36, AmtzellB: Beate und Stefan Kammer-DeuschleA: architektur plan b, Thomas Beck, Ravensburg
Wohnhaus (2004)Schwalbenweg 8, AulendorfB: Franziska Rist, Günther KieferleA: Rudi Bucher, Aulendorf
Betreute Altenwohnungen in Verbindung mit Feuerwehrgaragen und einer Tiefgarage (2004)Grüner-Turm-Straße 38/1, RavensburgB: Stiftung Bruderhaus AltenpflegeheimA: Textor Architekten, Rolf Textor, vormals Rädle und Textor, Ravensburg
Passivhaus (2003)Balterazhofen 9, LeutkirchB: Lydia und Klaus BrackA: Seppi Dengler bei Architekturbüro Felkner, Waltenhofen-Oberdorf
Umbau und Erweiterung Einfamilienhaus (2002)Nibelweg 2, LeutkirchB: Gerhard BärA: herter+krauss, Wangen
Wohnhaus am Ortsrand (2003)Dekan-Marquart-Straße 11, Isny im AllgäuB: Elisabeth und Paul Rupf-BolzA: GMS Freie Architekten, G. Seitz, E. Heinz, P. Rupf-Bolz, H.-G. Schmitz, H. Morlok, Isny im Allgäu
Wohnhaus und Architekturbüro als Passivhaus (2000)Staudenstraße 10, BergB: Stefanie DierigA: Dierig Architekten, Berg
Betriebsgebäude Firma Maschinpex-Novapac (2003)Claude-Dornier-Straße 11, WangenB: Alexander NohynekA: Werner Plösser, Friedrichshafen
Umbau Wohnhaus mit Anbau einer Loggia (2000)Spiesberg 28, AmtzellB: Maria Prinz, Frank Hillebrand-PrinzA: Josef Prinz, Baindt
Umbau und Modernisierung Gemeindehalle (2003)Marktplatz 2, BaienfurtB: Gemeinde BaienfurtA: Jauss + Gaupp, Friedrichshafen
Schwäbische Bauernschule (2001)Frauenbergstraße 15, Bad WaldseeB: Landesbauernverband Baden-WürttembergA: Hüttche Partner, Bad Waldsee
Einfamilienhaus (2002)Luginslandweg 10, LeutkirchB: Barbara ReischmannA: metzger + welte architekten, Ravensburg
Zwillingshäuser (2001)Bischof-Moser-Straße 16+18, LeutkirchB: Monika und Roland App, Beatriz und Edwin HeinzA: GMS Freie Architekten, Isny im Allgäu
Bürohaus CHG-Meridian AG (2002-2003)Franz-Beer-Str. 111, WeingartenB: CHG-Meridian AGA: Daller Huber Architekten, Stuttgart
Autocenter Müller (2000)Altdorfer Straße 25, Schlier-UnterankenreuteB: Josef MüllerA: Frankenhauser Architekten, Ravensburg
Zubau Einfamilienhaus (1999)Schlossstraße 42, KissleggB: Claudia und Bruno BauerA: Josef Prinz, Baindt
Die Datenbank Beispielhaftes Bauen verzeichnet prämierte Objekte aus den Auszeichnungsverfahren der Architektenkammer. Potentielle Bauherrinnen und Bauherren können sich hier inspirieren lassen.