Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Städtebauliche Neuordnung Landschaftspark Mühlbach und Wohnumfeld | 2023-2024 B: Stadt Achern, vertreten durch Bürgermeister Andreas Kollefrath A: Querfeldeins PartGmbB, Dresden
Altes Spital Gengenbach, Sanierung und Umnutzung | 2022-2024 B: Landratsamt Ortenaukreis A: Caruso Architekten, Offenburg
Anna von Heimburg Haus, Umbau und Sanierung | 2022-2025 Kornstraße 3, Offenburg B: Stadt Offenburg A: Humpert & Kösel-Humpert, Karlsruhe
Im Ortenaukreis konnten insgesamt drei Objekte besichtigt werden. Bei allen Stationen gab es eine Führung durch die Nutzer/Architekten.
Streit Service & Solution GmbH & Co. KG | 2021-2022 Kinzigpark 4, Gengenbach B: Streit Solution Holding GmbH, Gengenbach A+IA: PART.ner AG Architekturgestalter, Offenburg Generalplanug: Hulverscheidt und Kindler – Ingenieursgesellschaft für Bauwesen, Bad Krozingen
Führung durch die Niederlassung mit Vortrag zum innovativen Betriebskonzept. Vorstellung "New Work" (Arbeitsform aus Agilität, Flexibilität und Mobilität): Ausstellung der Arbeitswelten
AREAL OBERE FABRIK | 2022 Fabrikstraße 1-5a Am Park 1, Zell am Harmersbach B: Stadt Zell am Harmersbach A: Wussler Wussler Grimm Architekten bda, Biberach-Baden
Feuerwache West Lahr | 2021-2023 Dr. Georg-Schaeffler-Straße 18, Lahr B: Stadt Lahr A: Schätzler Architekten GmbH, München
Architektur-Ferienwohnungen im Palais Wunderlich, Lahr
Palais Wunderlich – Ferienwohnungen im Baudenkmal 1798 | 2016-2020 Lahr/Schwarzwald B: Alexandra und Alexander Hugenberg Weitere Informationen zum Baudenkmal finden Sie hier
Ein Nachmittag im Palais Wunderlich
Begleitend wurde die Ausstellung "Beispielhaftes Bauen" und ein Film über Günter Behnisch gezeigt.
Virtuell in Offenburg unterwegs. Die Stadt Offenburg hat einen Film gedreht, der die städtebauliche Entwicklung in verschiedenen Stadtquartieren beschreibt.
Es ist eine Erfolgsgeschichte, in deren Verlauf Offenburg insgesamt 62 Millionen Euro erhielt. Viele große und nachhaltige Umbauten, Sanierungen und Entwicklungen von Stadtquartieren wurden unterstützt, die die Stadt alleine nicht hätte stemmen können. Der Film ist ein sehr schönes Abbild vom Wachstum, Transformation und Entwicklung städtischer Quartiere.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden keine Besichtigungen angeboten.
Wasserpark "Rulantica" (noch im Bau)RustB: Familie Mack
Sporthalle+ im Bürgerpark Lahr (2019)Bürgerpark 1, LahrB: Landesgartenschau Lahr 2018 GmbHA: Ackermann + Raff GmbH & Co. KG Architekten BDA Stadtplaner, Stuttgart
Vinotorium / Oberkircher Winzer e.G. (2017)Renchener Str.42, OberkirchB: Oberkircher Winzer e.G.A: Müller + Huber Architekturbüro, Oberkirch
Einfamilienhaus (2018)Steingässle 14, Offenburg/Zell-WeierbachB: Julia Dufner, Matthias TischerA: tobias hylla architekt gmbh, Kehl am Rhein
Weinhotel Pfeffer + Salz (2018)Mattenhofweg 3, GengenbachB: Familie HuberA: Müller + Huber Architekturbüro, Oberkirch
BIZZZ–Businessinformationszentrum (2017-18)Freiburger Straße 41, OffenburgB: Hurrle Fonds GmbH & Co.KGA: Architekturbüro Müller + Huber Haus der Ingenieure, Oberkirch
Ambulantes Versorgungszentrum (2016)Bahnhofstraße 8, OppenauB: Vincentius-Verein Oppenau K.ö.R. Manfred Roth A: mbpk Architekten und Stadtplaner GmbH, Freiburg
Booklet der Kammergruppe Ortenaukreis zum Herunterladen: Neue Architektur im Ortenaukreis
Architektur-Spaziergang zu drei Neubauten der Landesgartenschau Lahr:
Haus am See im Seepark (2018)B: Landesgartenschau Lahr 2018 GmbH A: Stadt Lahr, Gebäudemanagement Silke Kabisch + Tobias Eckert (Entwurf) Kita+ im Bürgerpark (2018)B: Landesgartenschau Lahr 2018 GmbHA: (se)arch architekten BDA gbr, Stephan Eberding, StuttgartSporthalle+ im Bürgerpark (2018)B: Landesgartenschau Lahr 2018 GmbHA: Ackermann & Raff GmbH & Co.KG Architekten BDA Stadtplaner, Stuttgart
Umbau und Erweiterung Lebensmittelmarkt (2016)Oberweierer Hauptstr. 79, Friesenheim-OberweierB: Kohler 2. Immobilien GmbH & Co.KG, Hohberg-NiederschopfheimA: Architekturbüro Müller + Huber, Haus der Ingenieure, Oberkirch
Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus mit Einliegerwohnung (2015-16)Löhliswälderstr. 80 Schutterwald-HöfenB: Dominik FehringerA: Jürgen Grossmann, Kehl
Mehrfamilienhaus Charles-de-Gaulle-Straße (2015)Charles-de-Gaulle-Straße 2,4,6, OberkirchB: Städtische Baugesellschaft Oberkirch mbHA: schweiker architekten, Thomas Schweiker, Oberkirch
Umbau der Kfz-Zulassungsstelle Lahr (2017)Raiffeisenstraße 9, LahrB: Ortenaukreis, vertreten durch das Landratsamt, Kämmerei & GebäudemanagementA: Caruso Architekten, Jürgen Caruso, Offenburg
Brennerei mit Verkauf und Verkostung (2015)Streuobstgarten 1, GengenbachB: Franz Wild GbRA: Karl-Heinz Nock, Zell a.H.
Arbeitswelten – Büro Streit in Hausach (2014)Ferdinand-Reiß-Straße 8B: Streit Service & Solution GmbH & Co. KGA: PARTNER AG, Michael Stoz, Architekt und Innenarchitekt, Freiburg
Umbau Eingangshalle und Leihbücherei mit Verwaltungsbüros im Rathaus Achern (2015)Rathausplatz 1B: Stadtverwaltung Achern, vertreten durch Oberbürgermeister Klaus MuttachIA: schmiga + kleis freie innenarchitektinnen BDIA, Baden-Baden (EG), LP 1-8A: Stadtverwaltung Achern, Planen und Bauen (1.-3. OG), Fachgruppe Hochbau, LP 1-4Philipp Rensch, Achern, LP 5-8
Sanierung und Umbau Villa Bauer (2012)Wilhelm-Bauer-Straße 16, OffenburgB: Stadt OffenburgA: LP 1-4: Stadt Offenburg, Gebäudemanagement; Projektleitung: Barbara Weiser, Erwin Müller;LP 5-6: Annette Masuch-Bayer, Offenburg; Ursula Morscheck, SchutterwaldRestaurator: Bernd Baldszuhn, Schutterwald
Gesundheits- und Servicezentrum Offenburg (2016)Kronenplatz 1B: Hurrle Fonds GmbH & Co. KG, OberkirchA: Müller+ Huber Haus der Ingenieure, Oberkirch
Umbau Alte Fabrik Architekturbüro (2012)Am Kamin 1, BiberachB: Gemeinde Biberach, vertreten durch Bürgermeisterin Daniela Paletta; wwg-architekten, BiberachA: wwg-architekten, Biberach
KITA AM ÖLBERG Kindertagesstätte mit drei Krippen- und drei Kindergartengruppen (2013)Wilhelm-Bauer-Straße 18OffenburgB: Katholische Kirchengemeinde Hl. Kreuz, vertreten durch Dekan Matthias Bürkle, OffenburgA: MoRe-Architekten, Hamburg, Projektleiter: Tobias Martin ReinhardtLA: Landschaftsarchitektur plus, Felix Holzapfel-Herziger, Hamburg | Faktor Grün, Freiburg (Ausführung und Bauleitung)
Villa Erlenbad (2014)Erlenbadstraße 73, ObersasbachB: Grossmann Group, KehlA: Grossmann Group, Jürgen Grossmann, Kehl
Montessori Zentrum Offenburg (2015)Burdastraße 9, OffenburgB: Montessori Zentrum Ortenau e.V., OffenburgA: Lehmann Architekten GmbH, Offenburg
Anbau an ein Mehrfamilienhaus in Stadtrandlage (2012-13)Seilerstraße11, HaslachB: Eva und Volker AllgaierA: Hättich & Faber Freie Architekten, Haslach
Einfamilienhaus (2014)Hosenmattenweg 2, LahrB: Heike und Michael EhingerA: Leonie Burger (geb.Wilhelm), KreuzwertheimBauleitung: Zimmerei Bernd Schwendemann, Lahr-Sulz
Kino Lahr (2014)864 Sitzplätze, 5 Säle, Friedrichstraße 10, LahrB: K.I.N.O Offenburg GmbH & Co. KG, Gertraud HurrleA: Werkgruppe Lahr, Carl Langenbach, Jürgen Dittus, Lahr
Einfamilienhaus (2008)Holdersbündt 8, Oberkirch NußbachB: Gerd SchneiderA: Sabine Schüssler Freie Architektin, Oberkirch Nußbach
Abbruch und Neubau eines Einfamilienhauses (2010)C-Robert-Dold-Str. 8, OffenburgB: Familie GreinacherA: Frank M. Graf, Offenburg
Umbau eines Stallgebäudes zum Wohnhaus (1902 / 2012)Neuwerkhof 17/5, LahrB: Andrea FabryA: Architekturbüro Karl Ringwald, Biberach/BadenProjektleitung: Andrea Fabry
Einfamilienhaus (2012)Huberweg 18, LahrB: Juan LlombartA: RST Architekten, Richard Stihler, Lahr
Umbau ehemaliges Postgebäude zum Bürogebäude (2012)am Bahnhof OffenburgB: Black Forest Games, OffenburgA: Müller & Huber Architekten, Oberkirch
Finissage ab 18:00 Uhr mit Werkschau, Musik und Catering
Bürogebäude FUCHS TECHNOLOGY GmbH (2010)Winkelstr. 28, MeißenheimB: FUCHS TECHNOLOGY GmbHA: Grossmann Architekten Ingenieure, Kehl
Heimschule St. Landolin Ettenheim, Um- und Anbau (1970/2008-10)Prälat-Schofer-Str. 1, EttenheimB: Schulstiftung der Erzdiözese FreiburgA: fuchs.maucher.architekten bda, Waldkirch
Wohnen am Park (2008-09)Albert-Schweitzer-Str. 6, 8, 10; Christoph-Schmitt-Str. 2+4; Albert-Schweitzer-Str. 14, 16 bis 48, LahrB: Städtische Wohnungsbau GmbH LahrA: Baumschlager-Eberle, Lochau/Österreich, GJL – Freie Architekten BDA, Karlsruhe und Prof. Telian, Karlsruhe
Wohnhaus (2011)Burg-Windeck-Str. 6a, OttersweierB: Marlies Harder und Stephan LudewigA: Thomas Bechtold Bau Werk Stadt, Bühl
Passivhaus (2011)Engelgasse 3, Appenweier-NesselriedB: Kornelia und Michael FriedenauerA: Michael Friedenauer, Appenweier
Niedrigenergiehaus (2009-11)Ortenberger Str. 5a, OffenburgB: Herr und Frau EnsingerA: Architekturbüro Uli Fritz mit Christian Ensinger, Konstanz
Booklet der Kammergruppe Ortenaukreis zum Herunterladen: Neue Architektur in der Ortenau
Max-Planck-Gymnasium Lahr (2010)Max-Planck-Str. 12, LahrB: Stadt Lahr, vertreten durch Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. MüllerA: Stadt Lahr, Hochbauabteilung, Silke Kabisch, Andreas Kollefrath
Neubau, Umbau, Sanierung Rathaus Hohberg-Hofweier (2010)Freiburger Str. 30, HohbergB: Gemeindeverwaltung Hohberg, vertreten durch Bürgermeister Klaus JehleA: Harter + Kanzler Architekten, FreiburgMarco Engler. Bendix Pallesen, Armin StollLA: Pit Müller, Freiburg
Sanierung und Umnutzung Turbinenhalle und Trafogebäude – Kesselhaus – zum Bürogebäude (2008)Beim alten Ausbesserungswerk, OffenburgB: Tema GmbH & Co. KGA: Lehmann Architekten GmbH BDA-DWB, OffenburgGunnar A. Lehmann, Frank Dielert, Manuela Kimmig, Tina HumpertLA: Pit Müller, Freiburg
Restaurierung Vorderer Laishof (1690/2005) Kulturdenkmal, Leisenweg 8, WelschensteinachB: Martin FocksA: Martin Focks Architekten, Steinach/Berlin
Wohnhaus (2008-09)Glaserstr. 7, OffenburgB: Ying-Wei LinA: Peter Korinski, Offenburg
Einbau Kulturforum im Teilbereich Illenau (2010)Illenauer Allee 77, AchernB: Stadt Achern, vertreten durch Oberbürgermeister Klaus MuttachA: archigroup-ARCHITEKTEN, AchernAlfons Burkart, Fermin Alonso Gomez, Christian Fuchs, Susanne Hoffmann, Jörg Sandhacker, Sabine Stinus-Sandhacker
Energetische Sanierung und Teilmodernisierung des Kindergarten St.-Wolfgang mit Anbau einer Kinderkrippe und Bewegungsraum (2010-11)Reisengasse 21, Hohberg-HofweierB: Katholische Kirchengemeinde St.-GallusA: Caruso + Rekett Freie Architekten, Hohberg
Mediathek (2010)Hauptstr. 12, OberkirchB: Stadt OberkirchA: Wurm + Wurm Architekten · Ingenieure · GmbH, Bühl
Gebäude für Ganztagesbetreuung August-Ganther-Schule/Johann Wölfflin-Schule (2009)Schwarzwaldstr. 13, OberkirchB: Stadt OberkirchA: Schweiker Architekten, Oberkirch
Wohnhaus (2007)Finkenweg 4a, OberkirchB: Dr. Hermann GeldreichA: Wenz Architekten, Offenburg
Erweiterung Hauptverwaltung Papierfabrik August Koehler AG (2007)Hauptstr. 2, OberkirchB: Papierfabrik August Koehler AGA: Partner AG, Offenburg
Sanierung und Erweiterung Rathaus Haslach (2004)Am Marktplatz 1, HaslachB: Stadt HaslachA: schaudt architekten bda, Konstanz
Umbau, Sanierung und Erweiterung Fürstenberger Hof (2007)Hauptstraße 1, HaslachB: Stadt Haslach, Eigenbetrieb StadtimmobilienA: Martin Eitel, Haslach
Neugestaltung Kundenhalle Sparkasse (2008)Hauptstraße 12, HaslachB: Sparkasse Haslach-Zell Hauptstelle HaslachA: Arbeitsgemeinschaft Hättich & Faber Architekten, Haslach Partner AG, Offenburg
Haus der Musik (2009)Hofstetter Straße 3, HaslachB: Stadt HaslachA: Martin Eitel, Haslach
Modernisierung, Umbau und Erweiterung der Stadtwerke (2004-05)Alte Hausacherstraße 1, HaslachB: Stadt HaslachA: Hättich & Faber Architekten, Haslach
Architektur-Spaziergang in Kehl
Einfamilienhaus (2006)Kleinriedstraße 12, KehlB: Familie JunghansA: Fischer Architekten, Kehl-Marlen
Einfamilienhaus –Patiohaus (2007-08)Alte Zollstraße 4, KehlB: Familie Benauodia-SeltzA: Holger Wahl, Kehl
Einfamilienhaus (2005)Ölbergstraße 15, KehlB: Familie LienhardtA: Binkert + Beers Architekten, Offenburg
„Bahnhofsvorplatz / Stadtboulevard“ (2004)Bahnhofsplatz 1, KehlB: Stadt Kehl, Baubürgermeisterin Astrid Groß-KönigsA: Stadtverwaltung Kehl, Tiefbauamt
Neubau Tulla-Realschule (2007)Vogesenallee 26, KehlB: Stadt Kehl, Baubürgermeisterin Astrid Groß-KönigsA: Beyer Weitbrecht Stotz, freie Architekten Partnerschaft, Stuttgart
Architektur-Spaziergang in Lahr
Rathaus-Nordflügel (2002)Rathausplatz 4, LahrB: Surbeck Grundstücks- und Vermögensbeteiligungsgesellschaft MBH & Co. KGA: Werkgruppe Lahr, Lahr
Sanierungsprojekt Mehrfamilienhäuser (2006)Albert-Förderer-Str. 10-16, LahrB: Städtische Wohnungsbau GmbHA: STOPE + WEILER, Lahr
Psychosoziale Tagesklinik (2006)Obere Bergstraße 28, LahrB: Zentrum für PsychiatrieA: Conrad + Conrad, Lahr
"Wohnen an der Eiche" (2006)Bergstraße, LahrA: RST Richard Stihler, Lahr
Modehaus Feldmüller-Fank (2006)Kaiserstraße 8, 10, 16, 18, LahrB: Feldmüller-FankA: Conrad + Conrad, Lahr
Architektur-Spaziergang "Stadt als Bühne"
Neuer Marktplatz (2004)OffenburgLA: Henne + Korn, Freie Landschaftsarchitekten, Freiburg
Wohn- und Geschäftshaus (2005)Am Marktplatz 9, OffenburgA: Schaudt Architekten, Konstanz
Vincentiushaus, Aenne-Burda-Stift (2001)Am Marktplatz 17, OffenburgA: Schaudt Architekten, Konstanz
Denkmalgerechte Sanierung zweier Wohn- und Geschäftshäuser (2005)Am Marktplatz 13 + 15, OffenburgA: Falk-Immobilien, Offenburg
"Sternfahrt" aus dem Kinzigtal, aus der Richtung Bühl und Lahr, Offenburg und Umgebung zur Festveranstaltung
"Das Festival des Raums" 19:30 Uhr in Offenburg, SalmenAuf dem Weg zur Abschlussveranstaltung können Sie ab 15:30 Uhr über den Nachmittag verteilt Wohnbauten nach Ihrer Wahl besichtigen:
aus dem Kinzigtal:
Wohn- und Geschäftshaus "Zum Klösterle" (2003)B: Brigitte Sum-HerrmannA: Sabine Schmider, WolfachBesichtigung: 15:30 - 17 Uhr, Führung: 16 Uhr
Einfamilienhaus (2003)Josef-Rau-Straße, HaslachB: Familie MeyerA: Harter + Kanzler, FreiburgBesichtigung nur mit Voranmeldung
Einfamilienhaus (2002)Im Gansflug 3, BiberachB: Lioba und Georg SchneiderA: wwg-architekten, BiberachBesichtigung: 17:30 - 19 Uhr, Führung: 18 Uhr
aus Richtung Bühl:
Einfamilienhaus mit Büro (Planung 1997/99, Bau 1999-2001)Schloßhöhe, Bühl-Rittersbach B: Familie WeissA: S_w_arch, Sabine Storp, Patrick Weber, London, Thomas Fritz, Elchesheim Illingennur mit Voranmeldung
Wohnhaus mit Büroraum (2000)Schulstraße 12, Achern-FautenbachB: Stefanie Schweizer und Hans Christian KistA: Thomas Bechthold, BühlertalBesichtigung: 16:30 - 18 Uhr, Führung: 17 Uhr
Einfamilienhaus (2003)Okenstraße, OffenburgB: Christian LinkA: Helmut Beck, BiberachBesichtigung: 17:30 - 19 Uhr, Führung: 18 Uhr
Lahr, Offenburg und Umgebung:
Einfamilienhaus mit Nebentrakt (2004)Holderweg 10, LahrB: Richard StihlerA: Richard Stihler, LahrBesichtigung: 15:30 - 17 Uhr, Führung: 16 Uhr
Umbau und Erweiterung Einfamilienhaus (2002)Halbgütle 16, DurbachB: Chaterine und Klaus WörnerA: Stefan Ringwald, Offenburg-FessenbachBesichtigung: 15:30 - 17 Uhr, Führung: 16 Uhr
Wohnhaus mit Büro (2000)Brucknerstraße 63, OffenburgB: Frank.-M. und Susanne GrafA: Frank-M. Graf, OffenburgBesichtigung: 16:30 - 18 Uhr, Führung: 17 Uhr
Doppelhaus (2002)Franz-Ludwig-Mersy-StraßeB: Thomas Binkert und Sabine BeersA: Binkert + Beers Architekten, OffenburgBesichtigung: 17:30 - 19 Uhr, Führung: 18 Uhr
Ein sommerlicher Abend bei Jazz, Drinks und Diskussionen zum Thema Architektur.
Hadi Teherani in Offenburg Werkbericht "Visionen einer innovativen und wirtschaftlichen Architektur"Seine spektakulären Lösungen sind gläsern, durchsichtig, weitsichtig. Lichtdurchflutet. Au revoir Tristesse. Viele sagen, Hadi Teherani sei die Rettung der Architektenzunft, weise den Weg ins 21. Jahrhundert. Seine Entwürfe sind pure High-Tech. Glas und Licht. Leicht und kraftvoll zugleich. Teherani plant Rationalität ohne Kälte. Zwar kühl inszeniert, jedoch mit Platz zum Menschsein. Ein Genie, wie viele sagen? Sie sind zu dritt, das Architektenteam "BRT". Drei Buchstaben, synonym für Visionen, für Zukunft. Kai Richter ist für die Bauabwicklung zuständig. Jens Bothe organisiert die inneren Abläufe und Hadi Teherani entwirft. "Zusammen", sagt Teherani, " sind wir ein guter Architekt". (Auszug aus einem Dorint-Magazin)
Architekten bauen mit HolzBeispiele aus dem Ortenaukreis vorgestellt bei Jazz, Snacks und GetränkenPräsentiert werden die Objekte:
Einfamilienhaus am HangFriesenheim-OberweilerA: Richard Stihler, Lahr
Neubau von zwei DoppelhaushälftenOffenburgA: Binkert + Beers, Offenburg
EinfamilienhausOberharmersbachA: Hansjakob Schneider, Gutach
DoppelwohnhausOffenburgA: Thomas Kirchner, Offenburg
EinfamilienhausKappel-GrafenhausenA: Michael Otteni, Freiburg-Hochdorf
EinfamilienhausSchwanau-AllmannsweierA: Jochen Karl, Schwanau
Pavillon Clara-Schumann-GymnasiumLahrA: Werkgruppe Lahr, Lahr
Weißtannenturm Landesgartenschau 2004Kehl + StrasbourgA: Werkgruppe Lahr, Lahr
EinfamilienhausLahrA: Stope + Weiler, Lahr
Burda ParkhausOffenburgA: Ingenhoven, Overdiek + Partner, Düsseldorf
Die Datenbank Beispielhaftes Bauen verzeichnet prämierte Objekte aus den Auszeichnungsverfahren der Architektenkammer. Potentielle Bauherrinnen und Bauherren können sich hier inspirieren lassen.