Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Einladung zur Fortbildungsveranstaltung – live und in Farbe II – nach Bad Schönborn Vergaberecht und Wettbewerbe für Innenarchitekt* innen
Wann: Freitag, den 16. Juni 2023, von 9.00 – 16.30 Uhr Wo: Showroom ophelis GmbH, Dr.-Alfred-Weckesser-Straße 1, 76669 Bad Schönborn Wie erreichbar: vom Bahnhof Bad Schönborn-Süd sind es ca.10 Minuten fußläufig Das wollen wir erreichen…Das Programm09.00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, Registrierung09.30 – 10.00 UhrBegrüßung Britta Bajak, Dipl.-Designerin, geschäftsführende Gesellschafterin, ophelis GmbHEinführung und Erfahrungen mit interdisziplinären Wettbewerben Andreas Grube, freier Architekt, Bezirksvorsitzender KB Karlsruhe, Strategiegruppe Vergabe und Wettbewerb Wettbewerb der AKBW10.00 Uhr – 11.00 UhrDie unterschiedlichen Wettbewerbsformate, Ausschreibungsportale, Plattformen, Zugänglichkeit, Adresspool – Wie findet sich ein interdisziplinäres Wettbewerbsteam? Thomas Treitz, Architekt, Referent Vergabe und Wettbewerb der AKBW11.00 – 11.45 UhrPreisrichtervorbesprechung, Vorprüfung und Preisgerichtssitzung Wie überzeugt man Auslober von Wettbewerben mit Innenarchitekt*innen? Lutz Fricke, Architekt, Wettbewerbsbetreuer, Kommunalentwicklung GmbH, Stuttgart Hubert Schmidtler, freier Architekt, Karlsruhe, Strategiegruppe Vergabe und Wettbewerb, KB KA11.45 – 12.30 Uhr Werkzeuge und Darstellungsmethoden für die erfolgreiche Kommunikation eines Wettbewerbes – Erfolgreiche Entwurfsdokumentation – wie wird ein Wettbewerb dargestellt. Nicolas Wolf, Architekt M.Sc., München12.30 Uhr – 13.15 Uhr:Mittags-Lunch im ophelis Showroom 13.15 Uhr – 14.00 Uhr Gastgebervortrag: Arbeitskultur der Zukunft - Herausforderung und Anforderungen. Raumgestaltung als Wettbewerbsvorteil - Welche Rolle spielt Innenarchitektur in diesem Kontext. Angela Probst-Bajak, Dipl.-Volkswirtin, Leitung Marketing ophelis GmbH14.00 – 14.15 Uhr Kaffeepause14.15 – 16.00 Uhr Geschafft – So wird man Preisträger Jochen Usinger, freier Innenarchitekt UKW - Innenarchitekten, Krefeld16.00 – 16.30 Uhr Abschlussdiskussion, Austausch, Fazit und Ausblick _____________________________________________________________________________Anmeldung zur Fortbildung Kammerbezirk Karlsruhe kb-karlsruhe@akbw.de 0721 / 2 25 46 Waldstraße 8 76133 KarlsruheTeilnahmegebühren Für Mitglieder aller Fachrichtungen der Kammern 60,00 €, für AiP/ SiP 35,00 € Bei Anmeldung bitte Ihre Listen-Nummer der jeweiligen Kammern angeben. Die Veranstaltung findet nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 20 statt. Zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie auch die Bankverbindung für die Überweisung der Teilnahmegebühr.Fortbildungsstunden Die AKBW erkennt für diese Veranstaltung 4 Stunden als Fortbildung an.Zum Eintrag im Fortbildungskalender (Zertifizierungs-Nr.: 2023-068526-0008) Mit kollegialer Unterstützung vom bdia Landesverband BW
Das Programm zum herunterladen Statements zum herunterladen
Dipl.-Ing. (FH) Andreas GrubeFreier Architekt BDA
Dip.-Ing. (FH) Thomas SchrammArchitekt