Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Treffpunkt der Kammergruppen des Bezirks und Wirkstätte des Vereins „Architekturschaufenster“, der im Einvernehmen mit dem Kammerbezirk zahlreiche Veranstaltungen zum Thema „ Baukultur“ organisiert. Zugleich ist das „Architekturschaufenster“ eine Dependance des Instituts Fortbildung Bau (IF Bau) und der Architektenkammer Baden-Württemberg mit Sitz der Bezirksgeschäftsstelle.
Der Vorstand im Kammerbezirk Karlsruhe: Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender und Beisitzer
Das Architekturschaufenster e.V. Raum für ... Schnittstellen ... Input für die lokale Diskussion ... gute Beispiele und aktuelle Themen Zu Ausstellungen und dem aktuellen Programm geht’s hier:https://www.architekturschaufenster.de/
Das neue Thema für den mittlerweile 16. Trinationalen Schülermodellbauwettbewerb am Oberrhein ‚OSCAR‘ steht fest: Habiter entre terre et ciel – Wohnen zwischen Erde und Himmel Im September wird das neue Regelwerk unter https://www.m-ea.eu/de/jeune-public-et-etudiants-de/oscar/ veröffentlicht, Schulklassen können sich bis 19.12.2023 anmelden. Die Abgabe ist für April / Mai 2024 vorgesehen. Zur Einladung.
Das Netzwerk der Architektinnen lädt zu einem Tag der Sensibilisierung, der Reflexion und des Austauschs ein. Präsenzveranstaltung im Chapel Heidelberg: 1. Dezember ab 10 Uhr
Staatliches Hochbauamt Karlsruhe Leitungswechsel
war am Mittwoch, 25. Oktober 2023, 17 - 18 Uhr im Café Alina, Alter Schlachthof 39 Perfekt Futur 76131 Karlsruhe
Netzwerk Innenarchitektur Nachlese zur Fortbildungsveranstaltung - live im Fächer III - Auf die Plätze - fertig, los! Durchstarten bei Wettbewerben. war am 13.09.23 im Architekturschaufenster, Waldstr. 8, Karlsruhe
Vom 22. September bis 31.Oktober 2023 lud das Europäische Architekturhaus – Oberrhein (MEA) mit Sitz in Straßburg wieder zu Veranstaltungen im Rahmen der Architekturtage ein. Zum Programm der Veranstaltungen in Karlsruhe.
Das Auszeichnungsverfahren Baukultur Kraichgau ist beendet, doch die Baukultur im Kraichgau bleibt ein Thema. Alles Wissenswerte:
Zu weiteren Informationen und Veranstaltungen unserer Kammergruppen im Bezirk Karlsruhe, verweisen wir auf die jeweilige Kammergruppenseite, s.u.
Dipl.-Ing. (FH) Andreas GrubeFreier Architekt BDA
Dipl.-Ing. (FH) Thomas SchrammArchitekt
Waldstraße 8, 76133 Karlsruhe Sie erreichen uns telefonisch während der Öffnungszeiten unter 0721 / 22546 oder per Mail: kb-karlsruhe spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr | 14-16 Uhr Freitag 9-12 Uhr
Die IFBau Online-Veranstaltungen ergänzen die Unterrichtsform der Präsenzveranstaltung von kompakten After-Work-Seminaren bis hin zu intensiven Ganztages-Workshops.
Eintragung, Schlichtung, Vergabe und Wettbewerb. Hier finden Sie die Vertreter aus Karlsruhe, die in verschiedenen Ausschüssen unsere Berufsinteressen vertreten.
Tel: 0721 / 22546
kb-karlsruhe@akbw.de