Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Treffpunkt der Kammergruppen des Bezirks und Wirkstätte des Vereins „Architekturschaufenster“, der im Einvernehmen mit dem Kammerbezirk zahlreiche Veranstaltungen zum Thema „ Baukultur“ organisiert. Zugleich ist das „Architekturschaufenster“ eine Dependance des Instituts Fortbildung Bau (IF Bau) und der Architektenkammer Baden-Württemberg mit Sitz der Bezirksgeschäftsstelle.
Der Vorstand im Kammerbezirk Karlsruhe: Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender und Beisitzer
Das Architekturschaufenster e.V.Raum für... Schnittstellen... Input für die lokale Diskussion... gute Beispiele und aktuelle ThemenZu Ausstellungen und dem aktuellen Programm geht’s hier:https://www.architekturschaufenster.de/Wir wünschen dem neuen Geschäfts- führer Jonas Malzahn alles Gute.
Alle Veranstaltungen und Veröffentlichungen im Jahr 2022
"Es wird heiß! Wir bauen cool!" - "Ça chauffe ! On construit cool!" Einladung zum Vortrag am 31.05.2022 "Wozu eigentlich Architekturmodelle".
"Architektur und Ressourcen„ 23.9.-27.10.22 Eröffnungsvortrag Schiltigheim, 23.9.22 Vortrag Oberrheinhalle Offenburg, 7.10.22 Abschlussvortrag Zenith Strasbourg, 27.10.22 Das zweite Programmtreffen in Karlsruhe findet statt am Mittwoch, 13. April 2022, 16.00 Uhr, Architekturschaufenster.
Das Auszeichnungsverfahren Baukultur Kraichgau ist beendet, doch die Baukultur im Kraichgau bleibt ein Thema. Alles Wissenswerte:
Zu weiteren Informationen und Veranstaltungen unserer Kammergruppen im Bezirk Karlsruhe, verweisen wir auf die jeweilige Kammergruppenseite, s.u.
Dipl.-Ing. (FH) Andreas GrubeFreier Architekt BDA
Dipl.-Ing. (FH) Thomas SchrammArchitekt
Sie erreichen uns telefonisch unter 0721/2 2546 oder per email kb-karlsruhe spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.dezu den Öffnungszeiten.
Montag bis Donnerstag9.00-12.00 Uhr | 14.00-16.00 UhrFreitag 9.00-12.00 Uhr
Unsere Online-Veranstaltungen ergänzen die Unterrichtsform der Präsenzveranstaltung von kompakten After-Work-Seminaren bis hin zu intensiven Ganztages-Workshops.
Eintragung, Schlichtung, Vergabe und Wettbewerb. Hier finden Sie die Vertreter aus Karlsruhe, die in verschiedenen Ausschüssen unsere Berufsinteressen vertreten.
Tel: 0721 / 22546
kb-karlsruhe@akbw.de