• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Ettlinger Gespräch

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Karlsruhe-Landkreis
      Ettlinger Gespräch

      am 27.10.2022 mit dem Thema ‚Nachhaltiges Bauen – mehr als nur Energiesparen’


      Die Kammergruppe Karlsruhe – Landkreis veranstaltet alljährlich zusammen mit der Stadt Ettlingen das Ettlinger Gespräch.

      Am Donnerstag, 27.10.2022 fand das diesjährige Ettlinger Gespräch mit dem Titel  ‚Nachhaltiges Bauen – mehr als nur Energiesparen’  nach einer coronabedingten Pause wieder als Präsenzveranstaltung statt.

      Thema des Abends war das nachhaltige Bauen. Hierzu konnten wir Herrn Dipl. Ing. Volker Auch-Schwelk vom Büro sustainable strategies aus Stuttgart für einen Vortrag mit dem Titel „Nachhaltiges Bauen: Von der Kür zur Pflicht“ gewinnen.

      Herr Auch-Schwelk ist Architekt, Sachverständiger für Nachhaltiges Bauen und Auditor für Gebäudezertifizierungssysteme.

      Im Rahmen des Vortrages wurden folgende Aspekte beleuchtet:

      - Erfordernis des Nachhaltigen Bauens als Beitrag zum Klimaschutz
      - Neue Regelungen und Gesetze zum Nachhaltigen Bauen wie zum Beispiel Gebäudeenergiegesetz und
        Photovoltaikpflicht in Baden-Württemberg
      - Änderung der Förderbedingungen ( z.B. Förderung im Neubaubereich nur noch mit
        Nachhaltigkeitszertifizierung)
      - Umsetzbarkeit und  Schwierigkeiten bei Maßnahmen im privaten Bereich

      Flyer zum Herunterladen

      Bestandsgebäude sind das Problem - beim Ettlinger Gespräch geht es um nachhaltiges Bauen und um das
      Ziel Klimaneutralität - BNN, Klaus Müller Ettlingen

      Die Veröffentlichung des Artikels mit Bild erfolgt mit freundlicher Genehmigung der BNN, Karlsruhe.

      Zum Artikel

      16.11.2022

      Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. (FH) Michael Nübold,
      Freier Architekt

       

      Kontaktdaten
      Ettlinger Gespräch online 2020

      Ettlinger Gespräch online 2020

      Nachbericht vom Donnerstag, 12. November.

      Planungs- und Baukultur bei öffentlichen Projekten

      mehr
      Ettlinger Gespräch Nachbericht

      Ettlinger Gespräch Nachbericht

      "100 jahre bauhaus - tradition und zukunft der moderne"
      14.11. / 19.00 Uhr
      Kasino Ettlingen
      Am Dickhäuterplatz 22
      76275 Ettlingen

      Ettlinger Gespräch unterwegs
      Bauliche Entwicklungen im "Saum" der Altstadt
      am 16.07.2019

      mehr

      Ettlinger Gespräch 2018

      Rückblick:

      Ettlinger Gespräch am 22.11.2018

       

      mehr

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse