Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Vorschau: Online: Das Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg | 255022 20.03.2025 | 17:00 - 19:30 Uhr | Web, Online
Fachrichtungsempfehlung:für alle Fachrichtungen mit 3 anerkannten Stunden Einführung in die digitale Plattform „Virtuelles Bauamt“ und die Neuerungen der Landesbauordnung Baden-Württemberg zur Online-Bauantragsstellung Die Online-Fortbildung in Kooperation mit der Kammergruppe Karlsruhe-Stadt gibt einen umfassenden Einblick in die neuesten Digitalisierungsprojekte im Baurecht. Die Teilnehmenden erhalten eine praxisnahe Anleitung zur Nutzung des Virtuellen Bauamts. Nach Abschluss dieses Seminars kennen sie die Neuerungen der Landesbauordnung LBO und verstehen, wie das Virtuelle Bauamt funktioniert und wie es optimal genutzt werden kann. Seminarinhalte - Das Onlinezugangsgesetz 2.0 - Die Hauptänderungen der Landesbauordnung (LBO) - Funktion und Zweck des Unternehmenskontos - Schritt-für-Schritt Anleitung zur kostenfreien Anmeldung im Unternehmenskonto - Nutzung der Online-Dienste im Virtuellen Bauamt - Einladen und Zusammenarbeiten mit anderen Beteiligten - Verstehen des Rollenkonzepts innerhalb der Plattform - Anleitung zur Freigabe des Bauantrags durch Bauherr:innen - Einladungs- und Zusammenarbeitsprozesse, z.B. bei Nachforderungen durch die Behörde
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 13.03.2025 unter: https://www.akbw.de/angebot/ifbau-fortbildungen/seminar-suche/detailansicht-ifbau-seminare/seminar/255022-online-das-virtuelle-bauamt-baden-wuerttemberg-102227?va=1 Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.Referent Thomas Götz, Projektleiter Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg (ViBa-BW), StuttgartTeilnahmegebühr: 25,00 € | 25,00 € für Kammermitglieder | 25,00 € für AiP/SiP
Dipl.-Ing. Simon Joa, Freier Architekt