• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Herbst-Exkursion

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Pforzheim/Enzkreis
      Herbst-Exkursion

      Einladung für den 14.10.2022


      Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Kammergruppenmitglieder,

      nach zwei Jahren Pause möchten wir mit Ihnen am Freitag, den 14.10.2022 wieder auf Herbstexkursion gehen, zu der wir recht herzlich einladen. Folgende Besichtigungsstationen stehen auf dem Programm.

      > Besichtigung Neubau KIT Energy Lab 2.0 in Eggenstein-Leopoldshafen
      mit Architekturführung durch Behnisch Architekten Stuttgart

      > Besichtigung Neubau Schauraum des Büromöbelherstellers ophelis in Bad Schönborn
      mit Architekturführung durch Ludloff Ludloff Architekten Berlin
      und Vorträgen zum Thema „Trends in den Arbeitswelten“

      > Besichtigung Neugestaltung Ortsmitte in Gaiberg
      mit Architekturführung durch Ecker Architekten Heidelberg (angefragt!)

      Abgerundet wird das Programm mit einem gemeinsamen Abendessen im „Weingut Häussermann“
      in Sternenfels-Diefenbach, bei dem wir uns über die gesammelten Eindrücke des Tages
      in gemütlicher Runde austauschen können.

      Den geplanten Ablauf können Sie untenstehend mit der Anmeldung herunterladen.
      Die Anerkennung der Tagesexkursion als Fortbildungsmaßnahme wird von uns beantragt. Exkursionen
      dieser Art werden üblicherweise mit 2-3 Unterrichtsstunden anerkannt.

      Mit der Teilnahmegebühr für die Exkursion in Höhe von 40,00 EUR sind die Kosten für die
      Busfahrt, den Mittags-Imbiss bei ophelis in Bad Schönborn und die Führungen abgedeckt. Die
      Kosten für Speisen und Getränke beim „Weingut Häussermann“ sind von den Teilnehmenden
      als Selbstzahlende direkt in der Weinstube zu begleichen.

      Beim gemeinsamen Abendessen in der Weinstube stehen zwei Menüs zur Auswahl:

      Menü 1 (28,00 EUR):
      > Bunter Salatteller mit Blattsalat, Rohkostsalaten, Kartoffelsalat, Croûtons, Kräuter und Baguette
      > Schmorpaprika mit Kurkumareis gefüllt, dazu Erbsenpüree
      > Panna Cotta mit marinierten Früchten

      Menü 2 (39,00 EUR):
      > Bunter Salatteller mit Blattsalat, Rohkostsalaten, Kartoffelsalat, Croûtons, Kräuter und Baguette
      > Roastbeef vom Simmentaler Weiderind mit Trollingersoße, Röstzwiebeln, Bratkartoffeln und Blattspinat
      > Panna Cotta mit marinierten Früchten

      Die Teilnehmenden müssen sich aus organisatorischen Gründen bereits im Zuge der verbindlichen Anmeldung für
      ein Menü entscheiden.

      Um den bereits vorhandenen (nicht unerheblichen!) organisatorischen Aufwand der Herbstexkursion nicht noch durch zusätzlichen verwaltungstechnischen Aufwand zu belasten, werden wir das bewährte Vorgehen beibehalten und keine Rechnung für die Teilnahmegebühr (reiner Unkostenbeitrag) ausstellen. Wir bitten Sie diesbezüglich um Verständnis.
      Die Mindestanzahl der Teilnehmenden wurde mit 30 Personen festgelegt. Die maximale Anzahl der Teilnehmenden ist auf 50 Personen begrenzt. Die Durchführung der Exkursion erfolgt vorbehaltlich der nicht absehbaren Entwicklungen der Covid-Pandemie und unter Berücksichtigung der in diesem Zusammenhang im Oktober 2022 gegebenenfalls geltenden Regeln und Auflagen.

      Bitte melden Sie sich bis spätestens 16.09.2022 mit dem Anmeldeformular an. Ich freue mich auf die Teilnahme von vielen interessierten Kolleginnen und Kollegen, sowie Gästen.

      Mit kollegialen Grüßen
      Hans Göz

      Einladung, Programm und Anmeldung zum Herunterladen

       

      18.08.2022

      Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. Hans Göz,
      Freier Architekt

      Kontaktdaten

      Rückblick Exkursion 11.10.19

      mehr

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse