• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Karlsruhe-Landkreis
      Tag der Architektur
      Tag der Architektur 2018

      Tag der Architektur 2018

      "Architektur bleibt!"

      Zum diesjährigen Tag der Architektur unter dem Motto „Architektur bleibt!“ lud die Kammergruppe Karlsruhe-Landkreis im Rahmen einer Busrundfahrt zur Besichtigung von zwei Projekten in Bruchsal ein.

      Zuerst ging die Fahrt zur neuen Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg. Unter fachkundiger Führung von Etienne Roche, von Vermögen und Bau, Amt Karlsruhe, das als Bauherr und  Entwurfsplaner in Erscheinung trat , Herrn  Hofmann von bogevischs buero / München, welches mit der Ausführungsplanung beauftragt war,  und Herrn Andreas Meyer, Stabstelle Schulleitung, konnten sich die Mitreisenden sowohl von der gestalterischen und funktionalen Qualität, als auch der  Aufenthaltsqualität der Unterkünfte und den zur Schulung dienenden Fahrzeughallen bzw. Technikräumen überzeugen.

      Anschließend stellte Andreas Meyer die Hofgestaltung und das neue Schulungs- und Verwaltungsgebäude vor. Der Vorentwurf stammt ebenfalls von Vermögen und Bau, Amt Karlsruhe. Die Entwurfs- und Ausführungs- planung oblag Gramlich Architekten BDA, Stuttgart. Hier galt es, eine offene, kommunikationsfördernde Atmosphäre zu schaffen. Flure, die das offene Atrium umgeben, dienen diesem Zweck. Die für die Verwaltung notwendigen Räume sind an den Außenwänden angeordnet und haben Fluchtbalkone. So konnten die eben genannten Flure mit ausgewähltem Mobiliar ausgestattet werden und als vollwertige Räume genutzt werden.

      Bei der zweiten Station der Besichtigungstour erläuterte Architektin Ines Grübel (PIA Architekten Karlsruhe / Mannheim) bei der Führung durch noch nicht bewohnte Stationen das Entwurfskonzept für die Umgestaltung des Evangelischen Altenzentrums. Bauherr war hier der Diakonieverein e.V.
      Das Bestandsgebäude wurde um zwei Geschosse in Holzbauweise aufgestockt und energetisch auf aktuellen Stand gebracht. Die Terrassen wurden im Zuge dieser Maßnahme begrünt. Im Inneren sind dem wachsenden Bedarf entsprechend Pflegezimmer und Wohnungen für betreutes Wohnen entstanden. Die Geschosse wurden neu zoniert, was durch sorgsam gewählte Farben und Möblierung unterstützt und für die Bewohner positiv erlebbar ist. Der neue Verbindungsbau ermöglicht eine verkürzte Wegeführung zwischen den beiden Gebäudekomplexen und führt so auch strukturell zu einer erheblichen Verbesserung.

      Moritz Ibele, Vorsitzender der Kammergruppe bedankte sich bei Bauherren und Nutzern für die Öffnung ihrer Räume, bei den Architekten für deren teilweise weite Anreise und die Erläuterungen und bei den Mitreisenden für ihr Interesse an der Architektur.

      Susanne Hartl / KG Karlsruhe-Landkreis

      Impressionen der Tour der Kammergruppe Karlsruhe-Landkreis:

      Alle Bilder: Markus Keller stellv. KG-Vorsitzender Karlsuhe-Landkreis

      Evangelisches Gemeindezentrum in Waghäusel Wiesenthal

      Bild oben von rechts nach links:

      Peter Horejs / Architekt / Entwurf - Sabine Schöchlin und Thomas Eichinger / Bauleitung / zwei Teilnehmerinnen... außen links Moritz Ibele / Vorsitzender der KG KA L

      Bildquelle: KG Karlsruhe-Landkreis, Dipl.-Ing. Susanne Böhm 

      01.07.2019

      Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. (FH) Michael Nübold,
      Freier Architekt

       

      Kontaktdaten

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse